„In jeder Pommesbude hätte ich die zurückgegeben“ – Freibad-Gast zeigt „Pures Gold“ – Spott folgt

  1. Startseite
  2. Verbraucher

Kommentare

Für viele sind Freibad-Pommes ein echter Sommer-Klassiker. Ein Social-Media-Koch sorgte mit seinen Fritten jetzt für reichlich Zündstoff.

Kassel – Sommer, Sonne, Freibad – und natürlich Pommes, die nach Kindheit schmecken. Die knusprigen Kartoffelstäbchen sind nicht nur ein beliebter Snack nach dem Schwimmen, sondern auch längst ein Stück Sommer-Nostalgie. Doch die Portion Glück kostet heute oft mehr als der Eintritt und sorgt regelmäßig für hitzige Diskussionen.

Kürzlich postete ein bekannter Social-Media-Koch seine Freibad-Pommes samt Nuggets und Mayo auf Facebook – und löste damit ungewollt eine Welle aus Kultgefühl, Spott und Preisdebatte aus.

Pommes-Post aus dem Freibad polarisiert: Hobbykoch spaltet auf Facebook die Gemüter

Im Freibad schmeckt einfach alles ein bisschen besser – zumindest wird das immer wieder behauptet. Deshalb gehören Pommes im Freibad für viele zum festen Sommer-Ritual. Das mag an der Magie aus Sonne, Chlor und Frittierfett in der Luft liegen oder an den Kindheitserinnerungen, die mit jeder Portion mitschwingen.

Für einen Hobby-Koch, der auf seiner Facebook-Seite „PaschaTV“ über 62.000 Follower zählt, gehören Pommes im Freibad wohl ebenfalls untrennbar zum Sommer dazu. Er fotografierte seine Freibad-Fritten und schrieb dazu: „Freibad, Pommes, Nuggets“.

Die Reaktionen auf den Post ließen nicht lange auf sich warten. Im Gegenteil. Es folgte ein wilder Mix aus Nostalgie, Kritik und Ironie. So schrieb ein User: „Die Freibad Pommes der 80er waren die besten“. „In jeder Pommesbude hätte ich die zurückgegeben. Aber im Freibad war das pures Gold“, kommentierte ein anderer. „Nirgends schmecken sie besser“, bestätigte ein weiterer. Einen Familienvater hauten indes die Freibad-Preise aus den Latschen.

Pommes-Preise im Freibad immer wieder in der Kritik – „Was kostet der Fraß?“

Während einige Nutzer die Freibad-Pommes feiern, können andere dem nichts Positives abgewinnen. „Sieht widerlich aus“, wetterte ein User. „Sorry, bei der Wärme geht es gar nicht“, schrieb eine andere. Manche suchten hingegen vergeblich die angekündigten Nuggets.

Auch der Preis war ein heißes Thema – selbst ohne Angabe. Viele Freibad-Besucher empfinden die Pommes inzwischen als überzogen und machten ihrem Unmut mit Spott Luft: „Das macht dann 10 Euro bitte“, witzelte ein User. Ein anderer schätzte den Preis sogar auf „15 Euro“. „Was kostet der Fraß?“, fragte ein weiterer unverblümt und ohne Umschweife. In einem Freibad zog ein Kiosk-Betreiber aus dem Pommes-Zoff sogar Konsequenzen.

Schwimmbadpreise werden 2025 teurer

Wer ins Hallen- oder Freibad möchte, muss nach Angaben des Statistischen Bundesamts (Destatis) im Vergleich zum Vorjahr deutlich mehr zahlen. Ein Schwimmbadbesuch verteuerte sich demnach im Mai 2025 um durchschnittlich 5,7 Prozent gegenüber Mai 2024. Auch erhöhte Eispreise sorgen bei vielen Deutschen für Frust. (vw)

Auch interessant

Kommentare