Trotz sechsstelliger Kosten: Darum hält Prinz Andrew verzweifelt an der Royal Lodge fest
Prinz Andrew verweigert weiterhin seinen Auszug aus der Royal Lodge. Da ihm das Geld für dringend notwendige Reparaturen fehlt, droht dem Anwesen langsam aber sicher der Verfall.
Berkshire – Im Gegensatz zu seiner Mutter Queen Elizabeth (1926-2022) hat König Charles (75) nur wenig Nachsicht mit seinem jüngeren Bruder Prinz Andrew (64). Der in Ungnade gefallene Royal, dem aufgrund seiner Verbindungen zum Sexualstraftäter Jeffrey Epstein (1953-2019) bereits vor längerer Zeit alle seine offiziellen Titel entzogen wurden, steht seit kurzem auch finanziell ohne Unterstützung dar. Trotz seiner Geldsorgen weigert sich Andrew jedoch vehement, sein Domizil in der Royal Lodge aufzugeben.
Will Prinz Andrew die Royal Lodge vererben?
Seit 2003 lebt Prinz Andrew in der riesigen Royal Lodge auf dem Gelände des Windsor Castle. Auch seine Ex-Frau Sarah Ferguson (65) nennt das königliche Anwesen ihr Zuhause. Doch das will Charles ändern. Obwohl Andrew aufgrund der schwerwiegenden Vorwürfe gegen ihn in den vergangenen Jahren zum schwarzen Schaf der Royal Family avanciert ist, scheint ihm sein Bruder mit dem Frogmore Cottage – Prinz Harrys ehemaligem Wohnsitz – eine angemessene Alternative zur ausladenden Royal Lodge angeboten zu haben. Trotzdem weigert sich der isolierte Prinz weiterhin stur, das Anwesen zu verlassen.
Im Gespräch mit der Zeitung „The Sun“ sprach Royal-Expertin Sarah Hewson über die möglichen Gründe für Andrews Widerstand gegen den Auszug. „Er ist überzeugt davon, dass er einen felsenfesten Mietvertrag bis 2078 hat, weit über seine Lebenszeit hinaus“, so Hewson im Interview. „Er möchte [die Royal Lodge] ganz offensichtlich seinen Töchtern vermachen.“ Ob Prinzessin Beatrice (36) und Prinzessin Eugenie (34) das baufällige Anwesen überhaupt haben wollen?
Mit Prinz Andrew als Hauptmieter könnte die Royal Lodge zur Ruine werden
Laut seinem Mietvertrag, den Andrew unter der Regentschaft seiner Mutter mit der Krone abschloss, muss er den Palast nämlich dauerhaft in Stand halten. Da ihm durch König Charles Anfang des Jahres allerdings die jährliche Zuwendung in Höhe von einer Million Pfund gestrichen wurde, kann der umstrittene Duke of York die aktuell dringend notwendigen Reparaturen keinesfalls bezahlen.
Schockierende neue Aufnahmen der Royal Lodge zeigen, dass das Gebäude unter Prinz Andrew immer mehr verfällt. Abgeblätterte Farbe und Schimmel an den Außenwänden sind nur einige der vielen Mängel, die den Wert des königlichen Anwesens langsam aber sicher in den Keller treiben. Wie unter anderem „HELLO!“ in Berufung auf Branchenexperten berichtet, würden die erforderlichen Sanierungen mit umgerechnet mehr als 300.000 Euro zu Buche schlagen.

Meine news
Vor einiger Zeit sorgten die Pläne von Prinz Andrew für mächtig Unruhe in der britischen Königsfamilie. Verwendete Quellen: The Sun, HELLO!