Top-Sportlerinnen liefern sich Renn-Duell zwischen Limonadenkisten

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Schongau
  4. Schongau

Kommentare

So werden die beiden Sportlerinnen im Werbeclip um die Wette fahren. Links Andrea Filser, rechts Elena Lilik. © Hans-Helmut Herold

Für einen Werbefilm-Dreh waren jetzt die frischgebackene Olympia-Silbermedaillengewinnerin Elena Lilik sowie Ex-Skifahrerin Andrea Filser nach Schongau gekommen – und hatten viel Spaß dabei.

Schongau - Seit Jahren steht Nicole Schrödel an der Kasse des Getränkehandels Jocher in der Burggener Straße in Schongau. Sie hat schon viel erlebt, wenn die Kundschaft mit den Einkaufswagen vor ihr ansteht. Meistens gesittet und geduldig, auch wenn es doch einigen nicht schnell genug geht. Doch was sich am Freitagmittag an ihrer Kasse abspielt, ist Neuland für sie.

Zwei junge Frauen rasen schreiend mit ihren vollbepackten Rollwägen durch die Gänge. Nach der letzten Kurve drehen sie in Richtung Kasse ein und geben nochmal richtig Gas. Es scheppert gewaltig. Ein Wagen bleibt mit der Kante am Tresen der Kasse hängen, der andere schlängelt sich vorbei. Fast wie im richtigen Wettkampf. Elena Lilik „gewinnt“ das Rennen vor Andrea Filser, sie musste es gewinnen. Denn das Drehbuch hat es so vorgegeben.

Sprintstrecke mit Hindernissen

An diesem Tag ist der Verkaufsraum des Jocher-Getränkemarktes zu einer Sprintstrecke mit etwas anderen Hindernissen umfunktioniert worden. Der Grund: Limonaden-Konzern „Libella“, der die beiden Sportlerinnen unterstützt, dreht einen neuen Clip für die Werbung. Die Augsburgerin Lilik ist eine der besten Kanutinnen und hat vor wenigen Wochen bei den Olympischen Spielen in Paris Silber geholt. Filser aus Wildsteig, die mittlerweile ihre Karriere beendet hat, hat als Aktive unter anderem Team-Bronze bei der WM gewonnen.

Das Team, das den Werbeclip in Schongau gedreht hat: (v.l.) Alexandra Muz (Libella), Kameramann Sebastian Mögele, Andrea Filser, Markus Jocher und Elena Lilik.
Das Team, das den Werbeclip in Schongau gedreht hat: (v.l.) Alexandra Muz (Libella), Kameramann Sebastian Mögele, Andrea Filser, Markus Jocher und Elena Lilik. © Hans-Helmut Herold

Laut Alexandra Muz von Libella sponsert das Unternehmen die beiden Sportlerinnen. Warum ausgerechnet bei Jocher in Schongau gedreht wird, hat damit zu tun, dass er 23 der insgesamt 28 Libella-Sorten im Angebot hat – die größte Sortenvielfalt in Süddeutschland. Firmenchef Markus Jocher steht an diesem Nachmittag nur schweigend im Raum. Schmunzelnd beobachtet er die Anweisungen des Kameramanns Sebastian Mögele aus Augsburg, der die beiden Sportlerinnen immer wieder für einzelne Szenen durch die Reihen der Getränkekisten hetzt. Mal sind es Einzelaufnahmen, mal müssen beide Frauen zusammen im Bild sein. Lustig anzusehen vor allem die turbulente Kamerafahrt, als Mögele samt Kamera auf einem Einkaufswagen hockend von Lilik im Sprint durch die Kurven geschoben wird.

Gedreht für Instagram und andere soziale Medien

Am Ende soll ein Clip entstehen, bei dem eben Kanutin gegen Skifahrerin antritt. Beide Sportlerinnen sollen während ihres Rennens durch den Markt eine bestimmte Menge an verschieden Sorten aufladen, um dann im Spurt an die Kasse zu fahren. Dass dazwischen auch zum Durstlöschen manche Flasche geöffnet wird, versteht sich von selbst. Zu sehen sein wird der Clip bald für insgesamt drei Monate auf Instagram und anderen Medien.

Unser Schongau-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region.

Auch interessant

Kommentare