Sorge um den Papst: Franziskus hat einen riesigen blauen Fleck am Kinn

  1. Startseite
  2. Welt

Kommentare

Papst Franziskus hat schon längere Zeit gesundheitliche Probleme. Ein Unfall hat nun deutliche Spuren bei ihm hinterlassen. Sein Sprecher klärt auf.

Vatikanstadt – Vor ein paar Tagen nahm Papst Franziskus sein neues Elektroauto, das völlig ohne CO₂-Emissionen auskommt, entgegen. Aus dem neuen Papamobil von Mercedes wird der Heilige Vater künftig in die Menge winken. Das Elektroauto hat glücklicherweise auch eine Einstiegshilfe. Denn Franziskus hat bekanntermaßen Probleme mit Knien und Hüfte. Im Frühjahr dieses Jahres äußerte sich das katholische Oberhaupt erstmal über seinen Gesundheitszustand, aufgrund dessen er in der Vergangenheit auch viele öffentliche Termine absagen musste.

Sein Auftritt bei einer feierlichen Messe zur Ernennung neuer Kardinal im Petersdom am Samstag (7. Dezember) besorgt nun erneut. Was ist passiert? Franziskus hat einen deutlich sichtbaren blauen Fleck im Gesicht. Der Papst wirke leicht erschöpft, absolvierte die feierliche Ernennung der 21 neuen Kardinäle aber wie geplant, berichtet die dpa.

Sorge um Papst Franziskus wegen blauem Fleck – Unfall passierte zu Hause

Vatikan-Sprecher Matteo Bruni teilt mit, das Hämatom sei die Folge einer Prellung. Der 87 Jahre alte Franziskus habe sich am Freitagmorgen am Nachttisch gestoßen. Die Bild schreibt, der Unfall ist wohl passiert, „als er aus dem Bett gefallen war.“

Papst Franziskus mit blauem Fleck am Kinn.
Sorge um Papst Franziskus: Das geistige Oberhaupt trifft zu Beginn eines öffentlichen Konzils im Petersdom im Vatikan ein, bei dem er 21 neue Kardinäle ernennen wird. Deutlich sichtbar: Der blaue Fleck am Kinn. © Gregorio Borgia/dpa/AP

Bei der Zeremonie zur Ernennung der neuen Kardinäle war der Bluterguss am Kinn und Hals von Papst Franziskus deutlich sichtbar. Der Heilige Vater wird am 17. Dezember 88 Jahre alt. Die Gesundheit macht dem gebürtigen Argentinier, der seit 2013 im Amt ist, seit einiger Zeit zunehmend zu schaffen. Inzwischen sitzt der Papst bei öffentlichen Auftritten daher meist im Rollstuhl und steht nur kurz. Im vergangenen November musste er eine Reise zur Uno-Klimakonferenz in Dubai wegen gesundheitlicher Probleme absagen. In diesem September machte dem 87-Jährigen eine leichte Grippe einen Strich durch die Rechnung. Er plante eine mehrtägige Auslandsreise nach Luxemburg und Belgien.

Papst Franziskus zog sich in Ausübung seines Amtes schon einmal einen blauen Fleck zu

Es ist nicht das erste Mal, dass sich der Papst im Gesicht verletzt. Bei einem Besuch in Kolumbien im Jahr 2017 zog sich Franziskus ein blaues Auge zu. Franziskus wollte von seinem Papamobil aus ein kleines Kind grüßen. Das Fahrzeug bremste scharf und der Pontifex prallte gegen eine Scheibe. (sthe/dpa)

Auch interessant

Kommentare