Guardiola wechselt deutschen Torwart ein – und bricht damit Riesen-Streit vom Zaun

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

KommentareDrucken

City-Cheftrainer Pep Guardiola nahm im Duell mit Tottenham eine Auswechslung im Tor vor und machte Ederson damit sichtlich wütend.

Manchester – Manchester City hat am vorletzten Spieltag der Premier League einen großen Schritt in Richtung englische Meisterschaft gemacht. Bei Tottenham Hotspur siegte der Top-Klub mit 2:0 und hat vor dem letzten Spieltag zwei Punkte Vorsprung auf den FC Arsenal.

Für Aufsehen während des Spiels sorgte Stammtorwart Ederson, der in der 69. Minute nach einem Zusammenprall vorsichtshalber ausgewechselt wurde. Der Brasilianer zeigte anschließend deutlich seinen Unmut über die Entscheidung, rastete auf der Ersatzbank aus und musste von seinen Mitspielern beruhigt werden.

City-Keeper rastet bei seiner Auswechslung aus

Mann des Abends war aber Stefan Ortega, der für Ederson in die Partie kam. „Er rettet uns – sonst wäre Arsenal Meister“, sagte Cheftrainer Pep Guardiola, zu dem es zuletzt Gerüchte um einen Wechsel zum FC Bayern gab, nach der Partie. Der frühere Bielefelder hatte einige spektakuläre Paraden gezeigt und sein Team vor dem Ausgleich bewahrt. Das erlösende 2:0 fiel dann wenige Minuten vor dem Ende der Begegnung per Foulelfmeter.

Auch Teamkollege Rodri lobte den 31 Jahre alten Ortega überschwänglich. „Stefan war einfach nur unglaublich. Wenn sie beim 1:0 treffen, sind wir raus. Er hat drei herausragende Paraden gezeigt. Ich habe keine Worte“, so der Spanier.

Pep Guardiola nahm im Spiel in Tottenham eine folgenreiche Auswechslung vor.
Pep Guardiola nahm im Spiel in Tottenham eine folgenreiche Auswechslung vor. © Imsgo/Shutterstock

Besonders in der Schlussphase sorgte eine Aktion von Ortega für Begeisterung bei Guardiola und den City-Fans. Nach einem Ballverlust von Ex-BVB-Spieler Manuel Akanji lief Tottenhams Heung-Min Son allein auf das Tor der Gäste zu. Doch Ortega verhinderte den Ausgleich mit einer herausragenden Parade. Guardiola war so überwältigt, dass er sich an der Seitenlinie auf den Rasen legte.

Ortega rettet City-Sieg gegen Tottenham

„Im eins gegen eins ist Stefan einer der besten Torhüter, die ich in meinem ganzen Leben gesehen habe“, zeigte sich Guardiola auch auf der Pressekonferenz noch beeindruckt von seinem Keeper. „Das ist die deutsche Kultur – aufstehen, nicht untergehen.“

Am letzten Spieltag der Premier League hat Manchester City den Titel nun selbst in der Hand. Ein Heimsieg gegen West Ham United reicht aus, um die Meisterschaft feiern zu können. (smr)

Auch interessant

Kommentare