China verweigert Russland jetzt wichtige Maschinen - das steckt dahinter

China hat laut Brancheninsidern den Export von Präzisionsmaschinen nach Russland eingeschränkt. Das berichtet Newsweek. Die Maßnahme betrifft Geräte mit einer Genauigkeit von 3 bis 4 Mikrometern, die für die Herstellung von Raketen- und Motorenteilen sowie präzisionsgesteuerten Systemen entscheidend sind.

Spezielle Lizenzen werden benötigt

Russische Unternehmen benötigen nun spezielle Lizenzen, um solche Geräte zu erhalten. Das berichtet das russische Technologieportal MashTekh unter Berufung auf den Maschinenbauunternehmer Ildar Nuriew. 

Die Einschränkungen sind offenbar eine Folge des Drucks durch US-Sekundärsanktionen, die darauf abzielen, Russlands Kriegsfähigkeit im Ukraine-Konflikt zu schwächen. „Die Volksrepublik China hat die Lieferung von Hightech-Ausrüstung begrenzt, auch wenn dies selten öffentlich diskutiert wird“, erklärte Nuriev gegenüber MashTekh. 

Trump hält  Pressekonferenz ab
Der US-Präsident Donald Trump picture alliance / Consolidated News Photos | Francis Chung - Pool via CNP

Handelsbeziehungen in letzter Zeit abgekühlt

Die Handelsbeziehungen zwischen China und Russland haben sich in den letzten Monaten abgekühlt: Laut chinesischen Zollbehörden sanken die Exporte nach Russland im August um 16,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt ging der bilaterale Handel in den ersten acht Monaten 2025 um fast 9 Prozent zurück.

Auch der Import russischer Rohstoffe durch China ist laut Newsweek rückläufig. Zwischen Januar und Mai 2025 verzeichnete China einen Rückgang der Ölimporte um 11 Prozent und der Importe von Flüssigerdgas um 13 Prozent.

Weder die chinesische noch die russische Regierung haben sich bislang zu den Exportbeschränkungen geäußert. Es bleibt abzuwarten, wie stark die Maßnahmen Russlands militärische Produktion beeinträchtigen werden.