Wann sich das Wetter in Baden-Württemberg umstellen soll

  1. Startseite
  2. Deutschland
  3. Baden-Württemberg

Kommentare

Ruhiges Hochdruckwetter wird für Baden-Württemberg in den kommenden Tagen vorhergesagt. Erste Hinweise für eine Wetterumstellung zeigen sich jedoch ebenfalls.

Stuttgart - Für die Winterfans dürften diese Wetteraussichten ziemlich frustrierend sein, denn obwohl die Bedingungen frostig sind, will der Winter einfach nicht einkehren. Das stabile Hochdruckgebiet „Beate“ hat die Wetterlage in fast ganz Europa lahmgelegt.

Niedrige Temperaturen sowie ein Mix aus Sonne, Dunst und Hochnebel erwarten uns in den kommenden Tagen in Baden-Württemberg. Jegliche Niederschlagssignale sind in den Prognosen erstmal nicht erkennbar. Allerdings gibt es nun erste Hinweise, wann sich die Wetterlage im Land umstellen könnte.

Ein Mix aus Dunst, Hochnebel und vereinzelter Sonnenschein wird für die kommenden Tage in Baden-Württemberg prognostiziert. © dpa/Ben Birchall/Screenshot YouTube/wetter.net

Ab wann sich das Wetter im Südwesten ändern soll

Wie die Ensemble-Vorhersage für den Süden Deutschlands bis zum 29. Januar zeigt, benötigt es noch etwas Geduld, bevor sich beim Wetter in Baden-Württemberg wieder etwas tut. „Ab dem 24., 25. Januar frühestens, scheint sich die Wetterlage zu ändern“, berichtet Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net. Laut den aktuellen Prognosen sollen die Bedingungen im Ländle dann unbeständiger werden.

Die Unsicherheit in den Berechnungen für den Zeitraum ab dem 25. Januar ist jedoch groß. Ob Kälte oder Milderung: In welche Richtung sich das Wetter im Südwesten entwickelt, ist noch völlig unklar. In der Ensemble-Vorhersage für Stuttgart ist beispielsweise zu sehen, dass sich der Hauptberechnungslauf um null Grad bewegt, während andere Kalkulationen sogar mit bis zu 15 Grad rechnen.

Nur vereinzelter Sonnenschein für Baden-Württemberg vorhergesagt

Im weiteren Verlauf dieser Woche ergrauen die Bedingungen in Baden-Württemberg zunehmend. Am Mittwoch (15. Januar) zeigt sich die Sonne fast gar nicht und die Tagestemperaturen liegen um 4 bis 6 Grad. Trüb soll auch der Donnerstag (16. Januar) werden, bei Werten bis zu maximal 5 Grad. Eine ähnliche Wetterlage wird auch am Wochenende im Ländle erwartet, erklärt der Meteorologe. Das ruhige Hochdruckwetter bringt auch zum Start in die neue Woche am 20. Januar laut den jüngsten Vorhersagen keinerlei Abwechslung.

Auch interessant

Kommentare