Finale der Darts-WM: Hier sehen Sie Littler gegen van Gerwen live im TV und Stream
Luke Littler trifft im Finale der Darts-WM 2025 auf Michael van Gerwen. Hier sehen Sie das Match live im TV und Stream.
London – Das Traumfinale der Darts-WM 2025 in London steht bevor. An diesem Freitag, den 3. Januar, wird das Darts-Wunderkind Luke Littler auf den dreifachen Weltmeister Michael van Gerwen treffen. Beide Darts-Giganten haben ihre Halbfinals mit Leichtigkeit gemeistert, jeweils mit einem 6:1 Sieg. Hier erfahren Sie, wie Sie das Finale live im Fernsehen und im Stream verfolgen können.
Das Finale der Darts-WM zwischen Littler und van Gerwen live im Fernsehen und Stream
- Das Finale der Darts-WM wird live im Free TV übertragen. Die Übertragungsrechte liegen in Deutschland hier bei Sport 1.
- Anwurf der Partie ist um 21.00 Uhr. Die Übertragung bei Sport 1 beginnt schon mit einem Countdown ab 19.10 Uhr.
- Sport 1 bietet auch einen Livestream auf seiner Homepage an.
- Zudem zeigt der Streaming-Anbieter DAZN das Finale der Darts-WM zwischen Luke Littler und Michael van Gerwen.
- Für DAZN ist ein kostenpflichtiges Abo nötig.

Littler könnte der jüngste Darts-Weltmeister aller Zeiten werden.
Die Darts-Community hat mit Spannung auf dieses Match gewartet. Nach 94 spannenden Spielen steht nun das Highlight der WM bevor: Das Duell der beiden Darts-Giganten Luke Littler und Michael van Gerwen. Das Finale, das am Freitag um 21.00 Uhr auf DAZN und Sport1 ausgestrahlt wird, könnte entweder die vierte Krönung des langjährigen Dominators van Gerwen bedeuten oder den endgültigen Durchbruch für den 17-jährigen Littler, der der jüngste Weltmeister in der Geschichte des Darts werden könnte.
„Das ist jetzt schon ein atemberaubendes Turnier für mich. Ich bin so glücklich, dass ich das heute gewonnen habe. Ich kann es gar nicht abwarten“, äußerte sich Littler nach seinem souveränen 6:1 Sieg gegen Stephen Bunting. Van Gerwen, der 35-jährige Niederländer, hatte zuvor mit einem ebenso beeindruckenden 6:1 Sieg gegen Chris Dobey überzeugt. Littler, der als Favorit ins Rennen geht, prophezeite: „Es wird verdammt gut“. (dpa/kk)