Brand in Industriebetrieb in Hörgertshausen: 90 Kräfte im Einsatz, Staatsstraße komplett gesperrt
Ein Brand ist am Sonntag in der Hallertau-Gemeinde Hörgertshausen ausgebrochen. Zahlreiche Kräfte wurden zum Einsatz alarmiert, die Staatsstraße ist blockiert.
Hörgertshausen - Zahlreiche Einsatzkräfte im nördlichen Landkreis Freising hatten eine recht kurze Nacht: In den frühen Sonntagmorgenstunden, genauer um 4.26 Uhr, wurden insgesamt rund 90 Angehörige von Feuerwehren, dem Rettungsdienst, der Polizei und später auch des THW nach Hörgertshausen beordert: Dort war in einem Industriebetrieb ein Feuer ausgebrochen.
Wie Kreisbrandrat Manfred Danner unserer Zeitung berichtet, hatten auf dem Gelände des kunststoffverarbeitenden Betriebs an der Moosburger Straße zwei Container mit Pressabfällen Feuer gefangen. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Hörgertshausen, Mauern, Baumgarten und Moosburg mussten große Mengen an Löschschaum einsetzen, um die Flammen in den Griff zu bekommen. Bei der Brandbekämpfung unterstützten im Verlauf des Einsatzes auch ehrenamtliche Helfer des THW Freising, die das brennende Material per Bagger aus dem Container holten, um es ablöschen zu können.
Wie Danner berichtet, wurde bei dem Einsatz nach ersten Erkenntnissen keine Person verletzt. Zu den Ursachen des Feuers ist gegenwärtig noch nichts bekannt. Wegen der Löscharbeiten musste die Moosburger Straße (Staatsstraße 2085) über Stunden komplett gesperrt werden. Die Verkehrsbehinderung dürfte laut Danner etwa gegen 10.30 Uhr aufgehoben sein. Im Einsatz befanden sich auch Helfer des Roten Kreuzes, die die Löschkräfte mit heißem Kaffee und Verpflegung stärkten. Außerdem wurde für die Atemschutzträger ein Zelt aufgebaut, in dem sie sich nach dem anstrengenden Einsatz in der Kälte immer wieder aufwärmen konnten. Wie es hieß, habe die Rauchentwicklung keine Auswirkungen auf umliegende Wohnbebauung gehabt, da der Wind den Qualm von Hörgertshausen weggetragen habe.
Hinweis: Dieser Artikel wird aktualisiert, sobald weitere Erkenntnisse vorliegen.