Unterkunft für 192 Geflüchtete am Wildapfelweg in Kirchheim

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. München Landkreis

Kommentare

Diese Container für Flüchtlinge stehen in Neubiberg. © Laura Forster

In Kirchheim ist eine neue Containeranlage für Flüchtlinge bezugsfertig; gedacht vor allem für ukrainische Familien.

Kirchheim - Der Landkreis München benötigt laufend Wohnraum, um alle Hilfesuchenden, die dem Landkreis zugewiesen werden, unterzubringen. In Kirchheim wurde zu diesem Zweck eine neue Containeranlage am Wildapfelweg 1 und 2 errichtet, die in Kürze bezugsfertig sein wird, meldet das Landratsamt München in einer Pressemitteilung.

Möglichkeit zur Besichtigung

Vorab können Interessierte die Unterkunft am Donnerstag, 12. September, ab 18 Uhr besichtigen, meldet das Landratsamt. So ist die Behörde schon bei anderen neuen Unterkünften verfahren. Transparenz kann Vorbehalte abbauen.

Platz für bis zu 192 Personen

Die Unterkunft bietet Platz für bis zu 192 Personen. Die Anlage besteht aus zwei Gebäudeteilen und umfasst insgesamt 32 Wohneinheiten, die jeweils für sechs Personen ausgelegt sind. Die Einheiten verteilen sich auf das Erdgeschoss, das erste und zweite Obergeschoss und sollen vor allem bereits in Kirchheim lebenden ukrainischen Familien eine sichere Bleibe bieten.

Am Donnerstag, 12. September, ab 18 Uhr können sich alle Interessierten selbst ein Bild von der neuen Containeranlage in der Nähe des Schlehenrings (am Wildapfelweg 1 und 2) machen.

Bürgermeister und Landrat sind bei Besichtigung dabei

Landrat Christoph Göbel (CSU), Kirchheims Bürgermeister Stephan Keck (SPD) sowie Vertreter des Landratsamts sind ebenfalls vor Ort und stehen für Fragen zur Verfügung, meldete die Behörde in einer Mitteilung vom Freitag.

Auch interessant

Kommentare