Architekt hinterlässt viele Spuren in seiner Heimat

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Fürstenfeldbruck
  4. Grafrath

Kommentare

Peter Kaifler wurde 78 Jahre. © mm

Seine Kompetenz als Architekt, sein Mut und auch sein Humor – all das wird in Grafrath in Erinnerung bleiben.

Grafrath – Peter Kaifler setzte sich im Gemeinderat und auch außerhalb für eine verträgliche Ortsentwicklung und die Verbesserung der Lebensqualität ein. Kürzlich ist er im Alter von 78 Jahren gestorben.

Von 2014 bis 2020 saß Kaifler für die Grünen im Gemeinderat, doch sein kommunalpolitisches Engagement reichte viel weiter zurück. Bereits Anfang der 1990er-Jahre unterstützte er eine Bürgerinitiative für Verkehrsberuhigung mit seinen Ideen für eine Umgestaltung der Hauptstraße und der Bahnunterführung.

Kreisverkehr

„Die Errichtung des Kreisverkehrs an der B471 haben wir im Wesentlichen Peter Kaiflers klarer, sachlicher Argumentation im Zuge des Rathausbaus zu verdanken“, sagt Elke Struzena, die Sprecherin für Grafrath im Grünen-Ortsverband Ampermoos. Auch im Gemeinderat war Kaiflers Hauptthema die Ortsgestaltung. An einem Runden Tisch mit Ratskollegen und Bürgern arbeitete er mit an Weichenstellungen für die Entwicklung Graf-raths.

(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen FFB-Newsletter.)

Auch beruflich hatte er immer wieder mit seinem Heimatort zu tun: Er plante zahlreiche Wohngebäude im Ort, das Rathaus und den Bürger-stadl. Ehrenamtlich bot er Rundgänge durch den Ort an, bei denen er Interessierten spannende Einblicke in architektonische Themen gab.

Weitere Spuren

Auch außerhalb seines Wohnorts hat der Vater dreier Kinder bleibende Spuren hinterlassen. Bereits in den 1980er-Jahren entwarf er die Bebauung des Brunnenhofs in Fürstenfeldbruck. Mit einer Kombination aus Wohngebäuden und Gastronomie, viel Grün, einem Brunnen und mediterranem Flair gilt das Areal bis heute als einer der schönsten Hinterhöfe der Kreisstadt.

Verantwortung für die Nachwelt zu übernehmen, das war Peter Kaifler ein Herzensanliegen. Trotz schwerer Krankheit unterstützte er bis zuletzt die Aktivitäten des Grünen-Ortsverbands.

Noch mehr aktuelle Nachrichten aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck finden Sie auf Merkur.de/Fürstenfeldbruck.

Auch interessant

Kommentare