„Das ist der Wahnsinn“: Historische Münze lässt Netz in Erinnerung schwelgen
Ein Foto einer Münze lässt Reddit-Nutzer nostalgisch werden. Obwohl sie alt und verrostet ist, ist sie für manche von unsagbarem Wert.
München – Früher war alles besser? Glaubt man den Erzählungen von manchen Erwachsenen, war ihre Kindheit eine größere Sensation als der sieben zu eins Sieg gegen Brasilien bei der Fußball-WM 2014. Dazu beigetragen haben unter anderem Röhrenfernseher und Gameboys – aber eben auch historische Mützen. Ein Foto eines solchen Exemplars kursiert derzeit auf Reddit und lässt die Nutzer nostalgisch werden. Nostalgie löste auch das Foto eines Vorgänger-Marktes von Kaufland aus.
Historische Münze weckt Erinnerungen: „Archäologen werden sich fragen, ob das mal eine Währung war“
Ein Nutzer teilte seinen Fund in dem Subreddit „r/de“, dem selbsternannten „Sammelbecken für alle Deutschsprechenden“, wie es in der Beschreibung heißt. Zu sehen ist eine silberne Mütze, welche nicht den Eindruck erweckt, als wäre sie etwas wert. Doch hinter dem Rost versteckt sich etwas von unsagbarem Wert: Erinnerungen an längst vergangene Zeiten. Es handelt sich dabei um eine Pfandmarke von Plus.
„Wer kennt das hier noch?“, fragte der Autor in die Runde. „Dürfte etwa 18 bis 20 Jahre alt sein.“ Mit dieser Einschätzung könnte er richtig liegen, denn den Discounter Plus gab es von 1972 bis 2010, bevor die Märkte von Edeka aufgekauft wurden. Aus „Prima leben und sparen“ (Plus) formte sich der Netto Marken-Discount, wie wir ihn heute kennen. Tatsächlich können sich die meisten Reddit-Nutzer daran erinnern.
Plus-Pfandmarke aka Münze war Startloch für das Pfand-System in Deutschland
„Das ist der Wahnsinn“, schrieb ein Reddit-Nutzer. Der Top-Kommentar unter dem Beitrag: „Zukünftige Archäologen werden sich fragen, ob das mal eine Währung war.“ Während einer erklärt, dass es sich dabei um den Vorgänger der Barcodes der Einwegflaschen handelt, erzählt ein anderer vom Chaos, welches nach der Einführung des Einwegpfand-Systems entstand. Ein weiterer weiß noch, wie die damalige Verkäuferin seiner Plus-Filiale hieß und sagt in seinem Kommentar „danke für Flips und Mezzo Mix.“
Doch Plus ist nicht das einzige Warenhaus, das die Nostalgie weckt: Auch ein Foto von Schlecker schlug auf Reddit große Wellen, woraufhin die Nutzer ihre Geschichten dazu auspackten. (cln)