„Loaded-Gun-Lage“- rauscht auf Österreich zu – Kachelmann warnt vor Unwetter mit „Großhagelmonstern“

  1. Startseite
  2. Welt

KommentareDrucken

Hagelkörner bis zu sechs Zentimetern, orkanartige Sturmböen und vieles mehr: Weite Teile Österreichs müssen sich auf heftige Gewitter gefasst machen.

Österreich – Nur wenige Tage ist es her, da haben Unwetter in Tirol für ein Feld der Verwüstung gesorgt. Golfballgroße Hagelkörner durchlöcherten Autos und verletzten mehrere Personen. Und auch über Bayern ist kürzliche eine heftige Unwetterfront hinweggerollt, inklusive massiver Hochwasser. Nun drohen in Teilen Österreichs erneut schwere Gewitter. Sie konzentrieren sich besonders auf Freitag (21. Juni) und Samstag.

Temperaturen mit bis zu 35 Grad in Kombination mit einer Kaltfront aus dem Westen sorgen für „brutale Luftmassen“. Das prognostizierten die Meteorologen von Kachelmannwetter auf X, ehemals Twitter. In einigen Regionen könnte es sogar zu „Großhagelmonstern“ mit über sechs Zentimetern kommen.

Schwergewitter prognostiziert: Lokale Windböen, Hagel, Starkregen und Überflutungen

In einer Schwergewitter-Prognose kündigte der gemeinnützige Verein Skywarn Austria auf seiner Webseite an, die Hauptgefahren dieser in die Kaltfront eingelagerten Schauer und Gewitter seien lokale Windböen, Hagel und Starkregen. Das könne auch zu lokalen Überflutungen führen, heißt es weiter.

Jörg Kachelmann kündigt auf X „Großhagelmonster“ mit über sechs Zentimetern Durchmesser für das östliche Österreich an.
Jörg Kachelmann kündigt auf X „Großhagelmonster“ mit über sechs Zentimetern Durchmesser für das östliche Österreich an. © Imago/Star-Media/Screenshot X/@kachelmannwettr

„Loaded-Gun-Lage“: Most- und Weinviertel sowie das westliche Waldviertel besonders gefährdet

Im Norden herrscht zudem eine „Loaded-Gun-Lage mit hohen bis sehr hohen Energie- und Scherungswerten“. Wenn dort also Gewitter entstehen, fallen diese aufgrund der hohen Energiemasse mit kräftigen Begleiterscheinungen aus. Nach derzeitigen Prognosen erwartet Skywarn Austria, dass zwischen 16 und 18 Uhr entlang des Alpennordrandes (Oberösterreich/Niederösterreich) erste kräftige Gewitter entstehen und dann weiter nach Nordosten ziehen.

In Österreich kann es am heutigen Freitag (21. Juni) heftige Unwetter geben. Eine Kaltfront bringt Schauer und Gewitter von Westen her.
In Österreich kann es am heutigen Freitag (21. Juni) heftige Unwetter geben. Eine Kaltfront bringt Schauer und Gewitter von Westen her. © Screenshot Instagram/@skywarn.at

„Besonders gefährdet sind dabei das Most- und Weinviertel sowie das westliche Waldviertel (violettes Warngebiet, Stufe 4 von 4). In diesen Regionen ist mit großem bis sehr großem Hagel, orkanartigen Sturmböen und Starkregen mit lokalen Überflutungen zu rechnen“, heißt es weiter in der Meldung.

Unwetter zieht Samstagmorgen weiter in den Osten

In der Nacht von heute (21. Juni) auf Samstag wird sich die Kaltfront weiter in Richtung Osten ausbreiten. Am Samstagmorgen und -vormittag kommt es dadurch in Oberösterreich, Niederösterreich, Wien- und Mittel- bis Nordburgenland zu weiteren Schauern und Gewittern. „Auch hier sind Hagel (bis zu drei Zentimetern), lokale kräftige Sturmböen und Starkregen mit Überflutungspotential möglich.“

Auch in Deutschland bahnt sich eine nächste Unwetter-Front mit Riesen-Hagel und Gewitter an. Die Unwetterzelle zieht von Südwesten aus über Deutschland hinweg. (ful)

Auch interessant

Kommentare