Online-Gaming nicht möglich - Millionen Nutzer betroffen! PlayStation Network seit Stunden weltweit offline
Einem Bericht von „WinFuture“ zufolge gibt es bereits seit den frühen Morgenstunden des 8. Februar 2025 erhebliche Verbindungsprobleme beim PlayStation Network. Weltweit berichten Millionen von Nutzern von Schwierigkeiten beim Login und bei Online-Spielen. Sony arbeitet bereits an einer Lösung.
Massive Probleme bei PlayStation - Multiplayer-Titel nicht spielbar
Wie die Webseite „Allestörungen“ berichtet, sind in Deutschland bereits über 12.000 Meldungen eingegangen. Das Netzwerk ist in allen Bereichen beeinträchtigt, einschließlich Online-Gaming und dem PlayStation Store. Die Nutzer beklagen sich beispielsweise darüber, dass sie keine Einkäufe und Transaktionen tätigen können, dass sie keine Videoinhalte abrufen können oder dass sie bereits beim Einloggen Probleme haben.
Auch online mit anderen spielen ist derzeit nicht möglich. Beliebte Multiplayer-Titel wie Call of Duty und Fortnite sind nicht spielbar. Die Probleme betreffen alle PlayStation-Plattformen, von der PS3 über die PS4 und PS5 bis hin zur PS Vita.
Sony arbeitet an Lösung - Erinnerungen an großen Hack
Spieler sehen derzeit den Fehlercode WS-116449-5, der auf eine Netzwerkstörung hinweist. Auch die Browserversion von PlayStation Direct ist nicht funktionsfähig. Sony bestätigte die weitreichende Störung. In einem offiziellen Statement heißt es, dass man an einer schnellen Lösung arbeitet. Nutzer sind frustriert und suchen währenddessen nach Alternativen.
Der aktuelle Ausfall weckt bei vielen PlayStation-Nutzern Erinnerungen an den großen PSN-Hack im Jahr 2011. Damals war das Netzwerk für 23 Tage offline und persönliche Daten von bis zu 77 Millionen Nutzern wurden kompromittiert. Zuletzt war das Netzwerk im September 2024 offline.
CHIP / Thomas Konnerth