Gewitter-Trend setzt sich fort – doch das perfekte Grillwetter ist bereits in Sicht

  1. Startseite
  2. Deutschland
  3. Baden-Württemberg

Kommentare

Das Wetter in Baden-Württemberg bleibt unberechenbar. Grillfans müssen sich auf Schauer und Gewitter einstellen. Doch Besserung ist bereits in Sicht.

Stuttgart – Echte Grillfans lassen sich auch von Matsch nicht abschrecken und greifen zu Gummistiefeln und Regenschirm. Doch wenn der Wind die Pappteller wegbläst, hat das wenig mit Gemütlichkeit zu tun. In einigen Regionen in Baden-Württemberg lässt das ungetrübte Sommerwetter weiterhin auf sich warten.

Unbeständiges Wetter am Dienstag in Baden-Württemberg: Schauer und Gewitter erwartet

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) berichtet, dass am Dienstag (15. Juli) nicht nur Wolken, sondern auch Schauer und Gewitter zu erwarten sind, insbesondere im Bergland, aber auch in anderen Gebieten. Die Meteorologen gehen davon aus, dass ab dem späten Vormittag in ganz Baden-Württemberg mit Gewittern zu rechnen ist. Die Temperaturen sollen Prognosen zufolge auf bis zu 22 Grad in den Bergen und bis zu 28 Grad im Rheinland steigen. Dabei weht ein meist mäßiger Wind, während auf den Gipfeln des Schwarzwalds auch stürmische Böen auftreten können.

Noch müssen sich Grill-Fans gedulden, denn der Deutsche Wetterdienst kündigt erneut Schauer und Gewitter in Baden-Württemberg an. (Fotomontage) © picture alliance/dpa | Frank Rumpenhorst, picture alliance/dpa | Patrick Pleul

Am Dienstagabend klart der Himmel auf, und in der Nacht zu Mittwoch (16. Juli) bleibt es laut DWD überwiegend trocken. Doch am Mittwochmorgen setzt der Regen erneut ein. Die Meteorologen erwarten wieder Schauer und örtliche Gewitter. Dabei gibt es Höchstwerte von 18 Grad im Bergland und bis zu 24 Grad im Breisgau.

Ab Donnerstag bessert sich das Wetter allmählich

Zum Donnerstag (17. Juli) hin entspannt sich die Lage langsam. Zwar ist der Himmel noch überwiegend stark bewölkt, und örtlich kann es erneut zu Schauern und Gewittern kommen. Doch im Laufe des Tages wird es zunehmend trockener und die Sonne zeigt sich häufiger. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen 18 und 25 Grad.

Am Freitag (18. Juli) scheint dann überwiegend die Sonne. Nur vereinzelt treten Schauer auf, vor allem im Norden und Nordosten. Auch die Temperaturen steigen an: Im Bergland werden etwa 22 Grad erreicht, in Oberschwaben bis zu 25 Grad und vom Kraichgau bis ins Markgräfler Land sind sogar bis zu 28 Grad möglich. Das perfekte Grillwetter ist also nicht mehr weit entfernt.

(nru mit dpa)

Auch interessant

Kommentare