Bayern-Aufstellung gegen Darmstadt: Tuchel jubelt vor Gastspiel
Der FC Bayern ist in der Bundesliga beim SV Darmstadt zu Gast. Thomas Tuchel hat tatsächlich mal so etwas wie die Qual der Wahl bei der Aufstellung.
München – „Es steigt die Qualität im Spiel und im Training“, sagte Thomas Tuchel angesprochen auf die derzeitige Konkurrenzsituation beim FC Bayern. Gegen Mainz standen zum ersten Mal in dieser Saison überhaupt nur Lizenzspieler im Kader.
Thomas Tuchel kann auf fast kompletten Kader zurückgreifen
Auch im Vorlauf des Bundesliga-Spiels beim SV Darmstadt musste Tuchel nicht lange überlegen, wer alles fehlen wird. Abgesehen von Noussair Mazroui, Kingsley Coman, Bouna Sarr und Tarek Buchmann sind alle Spieler fit: Es lebe der Konkurrenzkampf an der Säbener Straße – endlich.
Dabei hat Tuchel derzeit eigentlich nicht viel Grund, zu wechseln. Zu überzeugend waren die letzten beiden Auftritte daheim gegen Lazio Rom (3:0) und den FSV Mainz 05 (8:1). Zu gut haben die Anpassungen von Tuchel nach der Horror-Woche im Februar gewirkt.

Umstellungen von Tuchel fruchten
Joshua Kimmich rechts hinten, Eric Dier und Matthijs de Ligt als neues Innenverteidiger-Duo und Aleksandar Pavlovic an der Seite von Leon Goretzka eine Reihe davor: Noch vor wenigen Wochen hätten wohl die wenigsten auf diese Münchener Stammelf gesetzt. Und doch ist es gerade diese Achse, die dem deutschen Rekordmeister in den letzten Wochen Sicherheit gibt.
Warum also auseinanderreißen, was zusammen passt? Tuchel hat momentan keinen Anlass für Veränderungen. „Sie haben gute Chancen, wieder zu beginnen“, sagte der 50-Jährige über Dier und de Ligt. Und zum von Julian Nagelsmann aussortierten Leon Goretzka? „Wir pushen ihn, er war zuletzt sehr gut, hat auch gut trainiert. Ich gehe fest davon aus, dass er morgen spielt und auch gut spielt.“
Meine news
Davies oder Guerreiro: Wer spielt links hinten?
Auch in der Offensive gibt es für Tuchel nicht wirklich einen Grund zu wechseln. Serge Gnabry ist zwar endlich wieder fit und traf beim Schützenfest gegen Mainz sehenswert, ist aber wohl noch keine Option für die erste Elf nach monatelanger Verletzungspause.
Lediglich auf der Position des Linksverteidigers scheint nicht klar zu sein, wer zurzeit die Nase vorn hat. Raphaël Guerreiro überzeugte in Abwesenheit von Alphonso Davies. Der Kanadier feierte allerdings gegen Mainz sein Startelf-Comeback, musste nach einem Zusammenprall noch in der ersten Hälfte ausgewechselt werden. Gut möglich, dass Guerreiro gegen Darmstadt nicht erst eingewechselt werden muss… (kk)
Die voraussichtliche Aufstellung des FC Bayern: Neuer – Kimmich, Dier, de Ligt, Guerreiro – Goretzka, Pavlovic – Sané, Müller, Musiala – Kane