Automaten-Knacker hauen Zeugen Brechstange auf den Kopf
Beim Versuch, einen Snack-Automaten am Unterhachinger Bahnhof aufzubrechen, werden die Täter von einem 53-Jährigen überrascht. Daraufhin eskaliert die Situation.
Unterhaching – Beim Versuch, einen Snack-Automaten am Bahnhof Unterhaching aufzubrechen, haben Unbekannte einen Zeugen mit einem Brecheisen angegriffen und verletzt. Wie die Polizei mitteilt, ereignete sich der Vorfall am Samstagmorgen gegen 3.15 Uhr. Demnach versuchten zu diesem Zeitpunkt die zwei vermummten Personen an einem der am Bahnhofsgebäude stehenden Automaten mit einem Brecheisen die Scheiben einzuschlagen. Ein 53-Jähriger, der mit seiner Frau in dem Gebäude wohnt, hörte die Geräusche und wollte nachschauen, woher der Lärm kommt.
Als der Mann die beiden Täter entdeckte, schubste er eine der Personen weg. Daraufhin schlug dieser mit der Brechstange gegen den Kopf des Zeugen, der in der Folge zu Boden stürzte. Der 53-Jährige wollte nun die Polizei alarmieren. Da sein Handy aber bei dem Sturz beschädigt worden war, rief er lautstark nach seiner Frau. Diese verständigte die Polizei.
In der Zwischenzeit waren beide Täter, die komplett schwarz gekleidet waren und Sturmhaube bzw. Skimaske trugen, geflüchtet – den Angaben des Zeugen zufolge in nördlicher Richtung. Trotz einer sofort eingeleiteten Fahndung konnte das Duo nicht gefasst werden.
Durch den Schlag und den Sturz erlitt der 53-Jährige nach Polizeiangaben eine Platzwunde am Kopf sowie Schürfwunden am Arm. Er wollte sich nach der Erstversorgung durch Rettungssanitäter selbstständig zum Arzt begeben. Die Bundespolizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung und einem Versuch des besonders schweren Fall des Diebstahls. Der Snackautomat wurde beschädigt, die Schadenshöhe ist noch unbekannt.
In diesem Zusammenhang warnt die Bundespolizei eindringlich davor, bei Fällen, in denen Täter auf frischer Tat beobachtet werden, eigenständig tätig zu werden. In diesen Fällen empfiehlt es sich, sofort den Polizeinotruf 110 zu wählen und sich, bei Beobachtung aus sicherer Entfernung, Details zu den Tätern einzuprägen und auf die Polizei zu warten.
Die Polizei sucht nun weitere Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben können. Sie können sich bei der Bundespolizeiinspektion München unter der Rufnummer 089/515550-1111 melden.