Streit um Video-App - Donald Trump ist offen für Tiktok-Kauf durch Elon Musk
Elon Musk könnte TikTok mit X verknüpfen
Musk gehört bereits die Online-Plattform X, die auf dem von ihm gekauften Kurznachrichtendienst Twitter basiert. Der Tesla-Boss unterstützte Trumps Wahlkampf mit mehr als 200 Millionen Dollar (gut 190 Millionen Euro) und machte X zu einer noch wichtigeren Plattform für den Präsidenten und dessen Anhänger.
Für TikTok tickt die Uhr in den USA. Ein US-Gesetz schrieb vor, dass der in China ansässige TikTok-Eigentümer Bytedance sich bis vergangenen Sonntag von TikTok trennen musste, damit die App weiter in den USA verfügbar bleibt. Das blieb jedoch aus und die App ging am Wochenende zwischenzeitlich vom Netz.
Donald Trump gibt TikTok mehr Zeit
Donald Trump ordnete aber am Montag per Erlass an, dass das Justizministerium für 75 Tage die Bestimmungen des Gesetzes nicht durchsetzen soll. Ob er das rechtlich kann, ist offen. Trump zeigt sich überzeugt, dass er einen Deal um TikTok einfädeln könne. Er argumentiert, ohne den US-Markt sei TikTok nichts wert und damit sei er in einer starken Verhandlungsposition. Offiziell lehnte TikTok einen Eigentümerwechsel stets ab.
Auslöser für das Gesetz - an das sich auch Trump halten muss - sind Sorgen, dass die chinesische Regierung sich über TikTok Zugriff auf Daten von US-Nutzern verschaffen und die öffentliche Meinung in den USA manipulieren könne. TikTok weist das zurück.
Elon Musks Vermögen wächst immer weiter
Der potentielle TikTok-Käufer Elon Musk ist der reichste Mensch der Welt. Forbes taxiert den Multi-Unternehmer auf 432,6 Milliarden Dollar.
Musks Vermögen speist sich aus mehreren Quellen:
- Er besitzt zwölf Prozent an Tesla. Der E-Auto-Pionier ist mit einem Börsenwert von 1,33 Billionen Dollar der wertvollste Autohersteller der Welt.
- Musk betreibt das Raumfahrtunternehmen SpaceX. Experten schätzen den Konzernwert auf rund 350 Milliarden Dollar, Elon Musk gehören laut Forbes 42 Prozent von SpaceX.
- Elon Musk gehören 54 Prozent am KI-Start-up xAI. Das Unternehmen hat laut Forbes einen Wert von 50 Milliarden Dollar, Musk gehören 54 Prozent von xAI. Das Unternehmen konkurriert mit dem ChatGPT-Entwickler OpenAI.