Unfälle auf der B307: Zwei Motorradunfälle bei Lenggries fordern Verletzte und hohe Schäden
Am Dienstag kam es auf der B307 bei Lenggries zu zwei Verkehrsunfällen mit Motorradfahrern. Beide Unfälle ereigneten sich innerhalb weniger Stunden und führten zu Verletzungen sowie erheblichen Sachschäden.
Lenggries – Zwei Verkehrsunfälle auf der B307 haben am Dienstag (26. August) für erhebliche Schäden und Verletzungen gesorgt. Am Dienstagabend kurz vor 19 Uhr bemerkte eine Polizeistreife im Rahmen einer Verkehrsüberwachung am Sylvenstein eine frische Verschmutzung auf der Fahrbahn sowie einen Unfallschaden an der Leitplanke zwischen Damm und Faller Brücke.
Lenggries: Motorradfahrer zu schnell in Kurve und stürzt
Wie die Polizei mitteilt, konnte ein 25-jähriger Motorradfahrer aus Gaißach an einem Parkplatz neben der Unfallstelle angetroffen werden. Er gab an, dass der Unfall erst wenige Minuten zurückliege. Der Mann war mit seinem Krad auf der B307 in Richtung Damm unterwegs, als er in einer Linkskurve vermutlich wegen nicht angepasster Geschwindigkeit stürzte. Dabei kollidierte sein Motorrad mit der rechten Leitplanke. Der Fahrer erlitt Prellungen an der rechten Hüfte. Der Gesamtschaden wird auf etwa 4.500 Euro geschätzt.
Lenggries: Leichtkradfahrer übersieht Renault und fährt auf - 17-jähriger Österreicher schwer verletzt
Bereits am Dienstagnachmittag kurz nach 14 Uhr kam es auf der B307 auf Höhe des Parkplatzes Walchen zu einem weiteren Unfall. Eine 39-jährige Frau aus Berlin wollte mit ihrem Renault von der Kaiserwacht kommend nach links auf den Parkplatz abbiegen und musste verkehrsbedingt anhalten.
Ein 17-jähriger Österreicher, der mit seinem Leichtkraftrad der Marke Yamaha hinter dem Renault fuhr, erkannte das stehende Fahrzeug zu spät und fuhr ungebremst in das Heck. Der Yamaha-Fahrer wurde schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt und mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus nach Bad Tölz gebracht. Die Renault-Fahrerin und ihr Beifahrer blieben unverletzt. Beide Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. Der Gesamtschaden beträgt laut Polizei etwa 11.000 Euro.
Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.