Der Lufthansa-Konzern will bis zum Jahr 2030 in der Verwaltung 4000 Stellen einsparen, "der überwiegende Teil hiervon in Deutschland". Der Abbau betreffe vor allem die Verwaltung, nicht die "operativen Rollen", erklärte das Unternehmen am Montag.
Die "Digitalisierung und der vermehrte Einsatz von künstlicher Intelligenz werden in vielen Bereichen und Prozessen für mehr Effizienz sorgen". Es konkretisierte damit unbestätigte Berichte aus der Vorwoche.
Mehr in Kürze