„Unstimmigkeiten“: Marktrat Patrick Nocker verlässt UWN

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Freising
  4. Nandlstadt

Kommentare

Parteiwechsel: Patrick Nocker hat die UWN verlassen und ist zur BLN gegangen. © Archiv

Einen Fraktionswechsel hat es im Nandlstädter Marktrat gegeben: Patrick Nocker hat wegen „Unstimmigkeiten“ die UWN verlassen und sich der Bürgerliste anschlossen.

Nandlstadt – Auch wenn es auf der Homepage der Gemeinde Nandlstadt noch nicht ersichtlich ist – zu Beginn des neuen Jahres hat es eine Veränderung in den Reihen der Markträte gegeben: Patrick Nocker, der seit 2006 Mitglied der UWN und auch Fraktionssprecher war, ist bei den Unabhängigen Wählern ausgetreten und zur Bürgerliste Nandlstadt (BLN) gewechselt. „Ich versuche, meine Stimme zum Wohl der Bürger und unserer Gemeinde einzusetzen, konstruktiv für Nandlstadt zu handeln und zu entscheiden. Da wir – UWN und ich – immer häufiger Unstimmigkeiten und verschiedene Ansichten hatten, war der Wechsel die richtige Entscheidung“, sagte Nocker auf FT-Nachfrage zu den Gründen.

In der ersten Sitzung des Jahres gab Bürgermeister Gerhard Betz (UWN) diese Änderung bekannt, und der Marktrat beschloss sogleich die neue Sitzverteilung in den Ausschüssen. „Die Sitzverteilung bleibt unverändert, jedoch verliert Marktrat Nocker seine Sitze für die UWN im Bauausschuss sowie im Rechnungsprüfungsausschuss“, heißt es seitens der Verwaltung. Zudem ist er nicht mehr Nachrücker im Ausschuss für Umwelt, Energie und Digitalisierung. Für eine entsprechende Neubesetzung haben die UWN neue Vorschläge gemacht, die ohne Kommentar zur Kenntnis genommen wurden.

Im Bauausschuss wird neben Bürgermeister Betz sowie Michael Buchberger künftig Reinhard Krojer die UWN vertreten, im Rechnungsprüfungsausschuss übernimmt Maria Rauscher für Nocker, und neuer UWN-Nachrücker im Umweltausschuss ist Robert Urbaneck.

Im Marktrat gibt es übrigens noch eine Neuerung: Künftig finden die Sitzungen des Marktrats immer dienstags statt. Nächster Termin ist am Dienstag, 28. Januar, ab 19.30 Uhr im Rathaus. Unter anderem ist der Umbau des ehemaligen Sparkassen-Gebäudes Thema.

Auch interessant

Kommentare