FC Bayern München gegen Bayer Leverkusen live im TV und Stream: Hier läuft der DFB-Pokal
Im Achtelfinale des DFB-Pokals kommt es zum Duell zwischen dem FC Bayern München und Bayer Leverkusen. So sehen Sie die Partie live im TV und Stream.
München – Das Spiel des Achtelfinales des DFB-Pokals zwischen dem FC Bayern München und Bayer Leverkusen findet am Dienstag, 3. Dezember 2024, in München statt. Anpfiff ist um 20.45 Uhr. Wir sagen Ihnen, wie Sie die Partie live im TV und Live-Stream verfolgen können.
FC Bayern München gegen Bayer Leverkusen: DFB-Pokal live im Free-TV?
- Das Spiel des Achtelfinales im DFB-Pokal zwischen dem FC Bayern München und Bayer Leverkusen wird vom Sender ARD live und in voller Länge im Free-TV übertragen.
- Die Sender zeigt die Partie auch in der ARD-Mediathek „DasErste“ im Livestream.
FC Bayern München gegen Bayer Leverkusen: DFB-Pokal live im Pay-TV bei Sky
- Die Partie FC Bayern München gegen Bayer Leverkusen wird vom Pay-TV-Sender Sky live im TV übertragen.
- Der Countdown zum Spiel in München startet am Dienstag, 3. Dezember 2024, um 20.15 Uhr auf Sky Sport mit den Vorberichten.
- Um 20.45 Uhr ertönt der Anpfiff.
- Um das Match live schauen zu können, benötigen Sie Sky
FC Bayern München gegen Bayer Leverkusen: DFB-Pokal im Live-Stream von Sky Go
- Wenn Sie ein Pay-TV-Abo bei Sky haben, können Sie das Spiel auch im Live-Stream bei Sky Go verfolgen. Die App gibt es zum Download für Apple- und Android-Geräte im jeweiligen Store.
- WOW TV, ehemals Sky Ticket, überträgt das Spiel FC Bayern München gegen Bayer Leverkusen ebenfalls im Live-Stream. Auch dafür benötigen Sie allerdings ein Abonnement.
FC Bayern München gegen Bayer Leverkusen: Wer holt sich den Sieg?
Das Achtelfinale des DFB-Pokals steht vor der Tür, wobei der FC Bayern München in der Allianz Arena auf den aktuellen deutschen Meister und Pokalsieger Bayer Leverkusen trifft. In diesem Aufeinandertreffen zweier Bundesliga-Schwergewichte gilt der FCB als leichter Favorit. Allerdings besitzt die Werkself das Potenzial, den FCB aus dem Turnier zu werfen.
Meine news
Für beide Vereine stellt dies die nächste „englische Woche“ dar, was eine erhebliche Belastung für die Spieler bedeutet. Es ist möglich, dass die beiden Cheftrainer ihre Mannschaften durchwechseln und einige Stammspieler schonen. Eine solche Entscheidung wird aber erst kurzfristig getroffen.

Die beiden Top-Klubs haben das feste Ziel, ins Viertelfinale des Turniers vorzudringen. Die Fans dürfen sich auf ein intensives und packendes Spiel freuen, in dem Nuancen über Triumph und Niederlage entscheiden werden. Der Gewinner schafft nicht nur den Einzug in die nächste Runde, sondern eliminiert auch einen der größten Rivalen im Kampf um die Trophäe. (smr)