DFB-Newsticker - Verkündung via Bäckerei-Tüte: Stuttgarts Shootingstar Führich fährt mit zur EM
„Chris Führich für Deutschland! Bäckerei Seeger gratuliert dir zur Nominierung für den deutschen EM-Kader“, steht auf der Tüte. Ein Video, in dem die Tüte in die Kamera gehalten wird, teilte der DFB auf Instagram als Story.
Führich startete in dieser Saison so richtig durch. Mit dem VfB Stuttgart hat der 26-Jährige bereits die Qualifikation zur Champions League erreicht und trug dazu mit acht Toren und sieben Vorlagen in 33 Spielen bei. Mit seinen starken Leistungen soll er sich auch ins Blickfeld von Top-Vereinen aus der Bundesliga und dem europäischen Ausland gespielt haben.
Nächste Nominierung fix: Nagelsmann beruft Füllkrug in den EM-Kader
Dienstag, 14. Mai. 07.28 Uhr: Den einst selbst verpassten Spitznamen des „hässlichen Vogels“ hat Niclas Füllkrug längst abgelegt. Bei der Fließband-Nominierung für die Heim-EM wurde der Stürmer von Borussia Dortmund nun aber zum frühen Vogel.
In der Radio-Morgensendung von 1live des WDR bekam der 31-Jährige am Dienstag zu früher Stunde das Ticket für die Heim-EM ausgestellt. „Ich kriege Gänsehaut, wenn ich daran denke“, sagte der telefonisch zugeschaltete Fußball-Profi im Ausblick auf das Turnier in wenigen Wochen. „Es macht mich so stolz.“
Dachdeckerin verkündet: Nächstes EM-Ticket für Neuer
22.15 Uhr: Manuel Neuer hat das nächste EM-Ticket bei der Fließband-Nominierung des DFB erhalten. Die Nummer eins der Fußball-Nationalmannschaft wurde am Montagabend von der Social-Media-Handwerkerin Chiara als EM-Teilnehmer der Fußball-Nationalmannschaft in einem Video-Clip bei Instagram präsentiert. Der DFB setzte damit die ungewöhnliche Form der Kader-Bekanntgabe in TV-Sendungen und Internet-Filmchen fort.
Nagelsmann nominiert Pavlovic für die EM
18.41 Uhr: Aleksandar Pavlovic wird für seine hervorragende Premierensaison beim FC Bayern München von Bundestrainer Julian Nagelsmann mit einer Nominierung für den vorläufigen EM-Kader belohnt. Der 20 Jahre alte Mittelfeldspieler gehört zum Aufgebot der Fußball-Nationalmannschaft für das Heimturnier in diesem Sommer, dies wurde am Montagabend in der RTL-Sendung „Exclusiv – Das Starmagazin“ verkündet. Moderatorin Frauke Ludowig (60) trug in der Sendung ein Trikot mit seinem Namen.
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) setzte damit seine ungewöhnliche Nominierungspraxis fort. Zuvor waren bereits Verteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund am Sonntagabend in der ARD-"Tagesschau" und Abwehrspieler Jonathan Tah von Bayer Leverkusen in einem Social-Media-Clip als EM-Akteure verkündet worden.
Der DFB begleitet diese Nachrichten auf seinem Instagram-Account. Dienstag und Mittwoch werden weitere Nominierungen erwartet. Die offizielle Vorstellung des EM-Kaders folgt dann am Donnerstag (13.00 Uhr) in der Niederlassung von Generalsponsor VW in Berlin.
Pavlovic startete in dieser Saison beim FC Bayern auf der Position im defensiven Mittelfeld durch, kam in 18 Bundesliga-Spielen (2 Tore) und dreimal in der Champions League zum Einsatz. Für die A-Nationalmannschaft spielte der gebürtige Münchner aber noch nicht. Nagelsmann hatte ihn im März erstmals berufen. Ein Infekt verhinderte aber das Debüt in den Partien gegen Frankreich (2:0) und die Niederlande (2:1).
Pavlovic hätte auch für die Nationalmannschaft von EM-Teilnehmer Serbien spielen können, entschied sich aber für Deutschland. Nagelsmann hatte ihn zuletzt als Perspektivspieler für die WM 2026 bezeichnet. Sein Debüt könnte er nun in den EM-Tests am 3. Juni in Nürnberg gegen die Ukraine oder vier Tage später in Mönchengladbach gegen Griechenland feiern.
Mit der Nominierungsbestätigung für Pavlovic sinken die EM-Chancen seines Münchner Club-Kollegen Leon Goretzka weiter. Der 29-Jährige war im März von Nagelsmann überraschend nicht mehr nominiert worden, hoffte aber zuletzt wieder auf ein Comeback. Auf der Sechserposition gelten derzeit Toni Kroos (Real Madrid) und der Leverkusener Robert Andrich als gesetzt. Neben Pavlovic werden Pascal Groß vom englischen Club Brighton & Hove Albion die besten Chancen als Backup im Kader für diese Rolle zugerechnet.
Nächste EM-Nominierung fix! Nagelsmann nominiert Abwehrboss vom Meister
10.09 Uhr: Der nächste EM-Fahrer ist bekannt. Pflege-Influencer Rashid Hamid aka pflege.smile gab auf Instagram zusammen mit Oma Lotti bekannt, dass Jonathan Tah von Bayer Leverkusen für die Europameisterschaft nominiert wird. Im Video ist das Konterfei des Spielers auf eine Torte gedruckt.
Dass Julian Nagelsmann den Abwehrchef des Deutschen Meisters mitnimmt, ist aber alles andere als überraschend. Tah spielte bei den letzten beiden Länderspielen gegen Frankreich und die Niederlande an der Seite von Antonio Rüdiger in der Innenverteidigung und überzeigte dort mit starken Leistungen.
Beier mit Doppelpack zur EM-Nominierung? „Schaun' wir mal“
Montag, 13. Mai 2024, 07.41 Uhr: Hoffenheims Maximilian Beier hofft nach einer starken Leistung inklusive eines Doppelpacks beim 6:0 gegen den SV Darmstadt 98 auf eine Nominierung durch Bundestrainer Julian Nagelsmann für die Fußball-Europameisterschaft. „Ich freue mich natürlich, dass ich jetzt so gute Leistungen zeigen konnte. Schaun' wir mal“, sagte der Offensivspieler beim Streamingdienst DAZN nach dem Kantersieg am vorletzten Spieltag der Fußball-Bundesliga. Der Traum von einer Teilnahme sei „sehr groß“, sagte Beier, der in dieser Bundesliga-Saison bislang 15 Treffer erzielt hat.
Nagelsmann wird den Kader des Deutschen Fußball-Bunds (DFB) für die Heim-EM am Donnerstag benennen.
Aus Sicht von Pirmin Schwegler, Leiter Profifußball bei der TSG 1899 Hoffenheim, steht eine Nominierung des 21-Jährigen außer Frage. „Ich hoffe, Maxi Beier bei der EM zu sehen. Es würde mich tatsächlich überraschen, wenn nicht.“ Es gebe fast keine Argumente mehr, ihn nicht mitzunehmen, so Schwegler.
Nagelsmann holt BVB-Spieler Schlotterbeck für Heim-EM ins DFB-Team
20.27 Uhr: Bundestrainer Julian Nagelsmann nominiert den BVB-Spieler Nico Schlotterbeck in die Nationalmannschaft. Das meldete die Tagesschau und stützt sich dabei auf DFB-Kreise. Alle Infos zur Nominierung, lesen Sie hier.
Musiala und Sané: Alarmierende Nachrichten für Nagelsmann
Sonntag, 12. Mai 2024, 10.25 Uhr: Das wird Julian Nagelsmann gar nicht gerne hören. Zwei Wochen vor dem Start der Vorbereitung der Fußball-Nationalmannschaft auf die Heim-EM im Weimarer Land in Thüringen übermittelte Bayern-Coach Thomas Tuchel unerfreuliche Nachrichten über den Zustand der Topspieler Jamal Musiala und Leroy Sané an den Bundestrainer.
Die beiden körperlich angeschlagenen Offensivakteure werden in den letzten zwei Saisonspielen des FC Bayern München gegen den VfL Wolfsburg und die TSG Hoffenheim nicht mehr zum Einsatz kommen. Dazu sei Angreifer Serge Gnabry nach seinem Muskelbündelriss im Oberschenkel in München „sowieso raus“, sagte Tuchel am Samstag. „Das wird supereng bei Serge für die Europameisterschaft.“ Die beginnt für das DFB-Team am 14. Juni in München mit dem Eröffnungsspiel gegen Schottland.
Musiala offenbart: Spiele seit Monaten mit Knie-Schmerzen
Am Samstag wurde gewiss, wie groß die Knieprobleme bei Musiala sind. Der 21-Jährige ließ nach der Niederlage gegen Real Madrid und dem verpassten Bayern-Einzug ins Champions-League-Finale gegen Borussia Dortmund mit alarmierenden Worten aufhorchen. „Ich spiele die letzten Monate mit Schmerztabletten und Spritzen.“ Die Schmerzen im Knie habe er in Madrid auch zum Ende des Spiels gespürt, Tuchel musste ihn darum auswechseln.
„Jamal hat uns das auch signalisiert, dass das mittlerweile eine Behinderung für ihn ist seit dem Spiel gegen Arsenal. Dieser Reizzustand an der Außenseite des Knies, der sehr schmerzt. Darum ist Jamal gegen Wolfsburg auf keinen Fall dabei - und wahrscheinlich auch nicht im letzten Spiel“, berichtete Tuchel.
Tuchel zu Sané: Was akzeptiert Nagelsmann?
Schon seit Wochen kann Flügelstürmer Sané wegen Problemen und Schmerzen am Schambein nur eingeschränkt spielen und trainieren. „Leroy ist aktuell wieder in Schmerzbehandlungen“, sagte Tuchel, der keine EM-Prognose stellen konnte. „Leroy wird alles für die EM tun. Da kenne ich aber die Pläne von Julian nicht, was Julian da akzeptiert und wie viel Freiraum er Leroy lässt für Behandlungen und so weiter.“
Nagelsmann wird den EM-Kader am kommenden Donnerstag in Berlin bekannt geben. Musiala und Sané sind normalerweise gesetzt im Aufgebot, das beim Heimturnier maximal 26 Akteure umfassen darf. Am 7. Juni, dem Tag des letzten DFB-Testspiels vor dem Heimturnier in Mönchengladbach gegen Griechenland, muss Nagelsmann sein endgültiges Aufgebot der UEFA spätestens melden.
Weitere aktuelle Informationen über den DFB lesen Sie hier.