Stand Müller vor Bundesliga-Wechsel? Eberl plaudert erstaunliche Transfer-Anekdote aus

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

KommentareDrucken

Thomas Müller ist beim FC Bayern nicht mehr wegzudenken. Max Eberl lüftet nun, dass er einmal an der jüngeren Version des FCB-Urgesteins interessiert war.

München – Max Eberl scheint schon lange ein großer Fan von Thomas Müller zu sein. Warum? Der neue Sportvorstand des FC Bayern wollte das heutige Vereinsurgestein in seinen jungen Jahren zu Borussia Mönchengladbach holen.

Thomas Müller
Geboren: 13. September 1989 (Alter 34 Jahre), Weilheim in Oberbayern
Aktuelles Team: FC Bayern
Position: Sturm, Hängende Spitze
Vertrag bis: 30.06.2025

Wegen Thomas Müller: Max Eberl telefonierte mit Hermann Gerland

„Tatsächlich habe ich mit Hermann Gerland auch mal wegen Thomas Müller telefoniert“, sagt Eberl im Bild-Podcast Bayern Insider. „Am Anfang seiner Karriere, bevor er durchgestartet ist.“ Den genauen Zeitpunkt dieses Gesprächs und der damit verbundenen erstaunlichen Transferanekdote gibt er dabei jedoch nicht preis. Eberl war von 2008 bis 2022 als Sportdirektor in Gladbach beschäftigt.

Von 2001 bis 2009 war Gerland als Trainer der zweiten Mannschaft des FCB tätig. In diesem Zeitraum dürfte auch das Müller-Gespräch mit Eberl stattgefunden haben. Müller habe jedoch abgesagt und sich damit laut Eberl „richtig entschieden – ohne, dass ich sage, dass Gladbach falsch gewesen wäre“.

Thomas Müller, Urgestein des FC Bayern, lehnte einst einen Wechsel nach Gladbach ab.
Thomas Müller, Urgestein des FC Bayern, lehnte einst einen Wechsel nach Gladbach ab. © IMAGO/Mladen Lackovic

Max Eberl mit erstem Manager-Arbeitstag beim FC Bayern

Ein Glücksfall für die Bayern. Der flexible Offensivspieler trainierte und spielte damals unter Gerland – ab der Saison 2009/10 machte der damalige Übungsleiter Louis van Gaal Müller bei den Profis zum Stammspieler. Danach nahm eine beispiellose Karriere ihren Lauf.

Am 1. März hatte Max Eberl seinen ersten Arbeitstag als Sportvorstand des FC Bayern. Im niederbayerischen Bogen geboren, kam er bereits im Alter von sechs Jahren zum deutschen Rekordmeister, durchlief dort alle Juniorenteams und gab in dessen rot-weißem Trikot sein Profidebüt. Als Spieler war Eberl also etwa 15 Jahre für den FCB unterwegs, dazu kommen nun zwei Wochen im Management.

Thomas Müller – ein Leben für den FC Bayern

Darüber schmunzelt Müller vielleicht, zumindest mit Blick auf die blanken Jahreszahlen. Der Weilheimer, über den ein England-Star jüngst eine Lobrede hielt, kam zwar erst mit elf Jahren an die Säbener Straße, spielte dafür aber in seiner Karriere länger für die Bayern – und zwar seit damals bis heute. Seit etwa 23 Jahren ist Müller für den FCB aktiv, absolvierte dort über 780 Spiele für verschiedene Mannschaft, wurde unter anderem zwölfmal deutscher Meister und holte zweimal die Champions League. (aoe)

Auch interessant

Kommentare