Hoher Sachschaden: Brand in Lenggrieser Betrieb für Autoaufbereitung an der Gebirgsjägerstraße

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Bad Tölz
  4. DasGelbeBlatt

Kommentare

Ein Feuer brach in einem Betrieb in Lenggries für Autoaufbereitung aus. Verletzt wurde niemand, aber der Schaden ist hoch. Die Kripo ermittelt.(Symbolbild) © Niklas Treppner/dpa

Ein Feuer brach in einem Betrieb in Lenggries für Autoaufbereitung aus. Verletzt wurde niemand, aber der Schaden ist hoch. Die Kripo ermittelt.

Lenggries – Am Donnerstag (24. Juli) ging bei der Integrierten Leitstelle gegen 9.25 Uhr die Meldung über einen Brand in einem Gewerbebetrieb an der Gebirgsjägerstraße in Lenggries ein. Neben den sofort alarmierten Feuerwehren aus der Region fuhr auch die Polizei unmittelbar an den Einsatzort.

„Dort drang dichter Rauch aus einer rund 300 Quadratmeter großen Lagerhalle, drinnen brannte es“, berichtet das Polizeipräsidium Oberbayern Süd. „Menschen befanden sich zu diesem Zeitpunkt keine mehr in der Halle, in der ein Gewerbebetrieb Kraftfahrzeuge aufbereitet.“

Bilanz: Mehrere in der Halle geparkte Fahrzeuge wurden vom Feuer sowie dem entstandenen Rußniederschlag stark beschädigt oder zerstört. Auch das Hallengebäude sei erheblich in Mitleidenschaft gezogen worden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich ersten Schätzungen der Polizei zufolge auf einen niedrigen sechsstelligen Betrag.  

Die ersten polizeilichen Maßnahmen vor Ort wurden von der örtlich zuständigen Polizeiinspektion Bad Tölz übernommen. Jetzt ermittelt die Kripo Weilheim. „Aussagen zur Brandursache können derzeit noch keine getroffen werden“, teilt die Polizei mit.

Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare