Das ist eine der schönsten Kleinstädte Deutschlands

  1. Startseite
  2. Deutschland
  3. Rheinland-Pfalz

Kommentare

Zu den schönsten deutschen Kleinstädten zählt ein Ort in Rheinland-Pfalz. Historische Fachwerkhäuser und malerische Weinberge prägen das Stadtbild.

Bacharach – Abseits der üblichen Touristenpfade gibt es in Deutschland viele Städte, die mit ihren Fachwerkhäusern und engen Gassen zu einem gemütlichen Spaziergang einladen. In Rheinland-Pfalz befinden sich zwei der schönsten Altstädte Deutschlands, ebenso wie einige der ältesten Städte des Landes. Kleine Städte haben dabei oftmals eine ganz eigene Atmosphäre. Deutschland hat über 2.100 solcher Kleinstädte, von denen einige noch als Geheimtipp gelten. Ein solches verstecktes Juwel liegt laut einer Liste in Rheinland-Pfalz.

Bacharach zählt zu den schönsten Kleinstädten Deutschlands

Das Reiseportal Reisereporter hat eine Liste der 15 bezauberndsten Kleinstädte Deutschlands veröffentlicht. Diese Städte zeichnen sich durch ihre idyllische Ausstrahlung, beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und reizvollen Wandergebiete aus. Eine dieser Städte ist Bacharach im Landkreis Mainz-Bingen. Nur etwa 2.000 Menschen sind in dem Städtchen zu Hause. Es liegt im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal, das oft als schönstes Stück des gesamten Rheins zwischen den Alpen und der Nordsee bezeichnet wird. Der Ort gilt auch als „heimliche Hauptstadt der Rheinromantik“.

Bacharach
Bacharach gehört mit seinen Fachwerkhäusern zu den schönsten Städten in Rheinland-Pfalz. © IMAGO/Zoonar.com/Stefan Ziese

Ein Spaziergang durch die verwinkelte Altstadt von Bacharach führt vorbei an beeindruckenden Fachwerkhäusern und romantischen Ecken. Umgeben von steilen Weinbergen, ist der Ort ein Paradies für Weinliebhaber. In gemütlichen Lokalen kann man in geselliger Atmosphäre erstklassige Weine genießen. Der französische Schriftsteller Victor Hugo schrieb einst in seinem Reisejournal über Bacharach: „Wenn die Sonne eine Wolke beiseite streicht und aus einem Dachfenster des Himmels blickt, so ist nichts so anziehend wie Bacharach.“

Bacharachs Sehenswürdigkeiten mit besonderem Charme

Zu den schönsten Sehenswürdigkeiten zählt die Burg Stahleck, die majestätisch über dem Städtchen thront und heute als Jugendherberge genutzt wird. Die Festung wurde erstmals 1135 urkundlich erwähnt. Obwohl die Burg selbst nicht besichtigt werden kann, ist zumindest der Innenhof für Besucher zugänglich. Ebenso sehenswert sind die gut erhaltenen Stadtmauern, die Peterskirche aus dem 12. Jahrhundert und die Wernerkapelle. Letztere liegt in den Weinbergen und ist heute nur noch eine Ruine, war jedoch im Mittelalter ein bedeutender Wallfahrtsort.

Fachwerkhäuser in Bacharach
Zahlreiche Fachwerkhäuser verleihen Bacharach ein wahrlich mittelalterliches Flair. © IMAGO / Zoonar

Ein spektakulärer Blick über Bacharach bietet sich auch vom Postenturm. Der ehemalige Wehrturm diente später als Wasserspeicher und wird heute als Aussichtspunkt genutzt. Von dort oben hat man ein unvergleichliches Panorama über die mittelalterliche Altstadt. Diese beherbergt viele reizvolle Fachwerkhäuser, darunter „Das Alte Haus“. Der 1586 erbaute Fachwerkbau gilt als eines der bekanntesten mittelalterlichen Gebäude seiner Art am Rhein und hat bereits zahlreiche Schriftsteller inspiriert.

Neben Bacharach gibt es in Rheinland-Pfalz weitere kleine und ebenso reizvolle Ortschaften, die einen Besuch wert sind. Sechs der schönsten haben wir Ihnen hier präsentiert.

Auch interessant

Kommentare