Starkbieranstich: In Penzberg derbleckt das Oberlandler Volkstheater

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. DasGelbeBlatt

KommentareDrucken

„Ultras“ jubeln gern: Mehr verraten die Theaterer für den Starkbieranstich nicht. © Andreas Baar

Das Team vom Oberlandler Volkstheater bringt beim Starkbieranstich die Fastenpredigt samt Singspiel auf die Bühne. Nach dem großen „Zirkus“ im vergangenen Jahr stehen heuer „Ultras“ vor der Tür.

Penzberg – An den Texten wird seit vergangenem Oktober gemeinsam geschrieben, im Januar begannen die Proben für die 17 Schauspieler, drei Wochen lang wurde am Bühnenbild gewerkelt: Das „Stammwürze“-Team des Oberlandler Volkstheaters Penzberg biegt für seinen Starkbieranstich auf die Zielgeraden ein. Der Vorverkauf für die drei Aufführungen am 15./16./17. März in der Stadthalle startet bald (siehe Kasten).

Das Oberlandler Volkstheater setzt auf derblecken beim Starkbieranstich

Die Besucher erwartet in den etwa 1,5 Stunden im ersten Teil die Fastenpredigt von Bruder Servatius (Rainer Hofmann), nach der Pause folgt das Singspiel. Alles unter dem Motto „Ultras“ und mit „Politik und Verwaltung“ als spöttisches Ziel, so Regisseurin Claudia Herdrich. „Lustig wird es auf jeden Fall.“ Den musikalischen Rahmen gestaltet wieder die Stadt- und Bergknappenkapelle. Für Bewirtung in der Stadthalle ist gesorgt.

Vorverkauf

Jeweils in der Probebühne (Bewirtung entfällt): Freitag, 8. März, ab 17 Uhr, für Freitag, 15. März, 19 Uhr (Einlass 18 Uhr). Samstag, 9. März, ab 10 Uhr, für Samstag, 16. März, 19 Uhr (18 Uhr). Sonntag, 10. März, für Sonntag, 17. März, 11 Uhr (10 Uhr). Infos unter www.oberlandler-volkstheater-penzberg.de.

Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare