Das sind fünf der schönsten Wellness-Hotels im Schwarzwald

  1. Startseite
  2. Deutschland
  3. Baden-Württemberg

Kommentare

Im stressigen Alltag sehnen sich viele nach einer Auszeit. Im Schwarzwald warten fünf Wellness-Hotels darauf, Körper und Geist zu verwöhnen.

Schwarzwald - Wann haben Sie sich zuletzt eine wohlverdiente Pause gegönnt? Inmitten des hektischen Alltags ist es oft schwierig, einen Moment der Ruhe zu finden und sich selbst etwas Gutes zu tun. Wellness-Hotels bieten eine Oase der Entspannung – in heißen Saunen und bei wohltuenden Massagen können Körper und Seele zur Ruhe kommen. Viele Menschen zieht es für solche Auszeiten in den malerischen Schwarzwald, im Südwesten von Baden-Württemberg. Die besten Wellness-Hotels dieser Region präsentiert Merkur.de in diesem Artikel.*

Belchenhotel

Das Belchenhotel in der Gemeinde Aitern (Kreis Lörrach) verspricht „Aufatmen mit Blick ins Grüne“. Hier können Körper und Seele im 29 Grad warmen Innenpool mit Panoramafenster harmonisiert werden. Zusätzlich können Gäste im Tecaldarium, Dampfbad, Fitnessstudio und in der Sauna neue Kraft schöpfen. Das Angebot wird durch einen eigenen Spa-Bereich mit wohltuenden Massagen sowie Gesichts- und Körperbehandlungen ergänzt.

Das Belchenhotel erhält auf Google 4,8 Sterne und 447 Bewertungen. Darunter finden sich zahlreiche positive Gästekommentare: „Der Wellnessbereich ist ein Traum“, man könne dort gut entspannen und gleichzeitig eine traumhafte Aussicht genießen. Der Preis für ein Doppelzimmer beträgt 120 Euro pro Person.

Belchenhotel

Adresse: Obermulten 3, 79677 Aitern
Website: www.belchenhotel.de

Hotel Bären

Im Hotel Bären in Titisee stehen Entspannung, Regeneration und Wohlbefinden im Mittelpunkt. Das Spa-Hotel kombiniert traditionelle Badekultur mit moderner Hydrotherapie. Zu den Highlights zählen ein ganzjährig beheizter Innenpool, zwei Außensaunen und ein wöchentliches Aktivprogramm. Ein Barfußpfad mit Moos, Kork und Tannenzapfen sorgt für ein besonderes Sinneserlebnis.

Der Innenpool im Hotel Bären
Der Innenpool im Hotel Bären ist ganzjährig beheizt. © Screenshot / Google

Das Hotel Bären erhält von 470 Gästen auf Google 4,8 Sterne. Je nach Doppelzimmer-Kategorie variieren die Preise zwischen 120 und 140 Euro pro Nacht.

Hotel Bären

Adresse: Neustädter Str. 35, 79822 Titisee-Neustadt
Website: www.baeren-titisee.de

Hotel Traube Tonbach

Das 5-Sterne-Wellnesshotel Traube Tonbach in Baiersbronn bietet Erholungssuchenden eine breite Palette an Angeboten. Von mehreren Pools, die mit frischem Wasser aus der Tonbacher Buschbrunnenquelle gefüllt werden, bis hin zu einem Spa. Auch ein Saunabereich mit Wald- und Klangsauna, Infrarotsauna und Blütendampfbad darf nicht fehlen. Interessanter Fakt: Baiersbronn ist der einzige Ort in Deutschland mit zwei Drei-Sterne-Restaurants – eines davon befindet sich in diesem Wellnesshotel.

Blick über den Ort Tonbach.
Das Hotel Traube Tonbach in Baiersbronn (Kreis Freudenstadt) liegt idyllisch im Grünen des Nordschwarzwalds. © IMAGO / Manngold

Das Hotel Traube Tonbach erhält von 1.041 Nutzern auf Google 4,8 Sterne. Die Bewertungen bestätigen dies: „Man muss das einfach mal erlebt haben, sich so sorglos verwöhnen zu lassen“, schreibt ein Gast nach seinem Aufenthalt. Ein Standard-Doppelzimmer kostet für eine Nacht etwa 300 Euro.

Hotel Traube Tonbach

Adresse: Tonbachstraße 237, 72270 Baiersbronn
Website: www.traube-tonbach.de

Hotel KroneLamm

Im Hotel KroneLamm in Bad Teinach-Zavelstein ist der über 1.600 Quadratmeter große Wellnessbereich das Herzstück. In dem familiengeführten Wohlfühlhotel können Gäste luxuriöse Gesichtsbehandlungen und individuelle Massagen genießen. Highlights sind eine Panorama-Softsauna, eine Wärme- und Relaxbank mit Fußbecken sowie ein ganzjährig beheizter Außenpool. Der gesamte Wellnessbereich ist nur für Gäste ab 14 Jahren zugänglich.

Der Wellness-Bereich im Hotel KroneLamm lädt zum Wohlfühlen ein. © Screenshot Instagram Hotel KroneLamm / Montage

Das Hotel KroneLamm erhält auf Google 4,8 Sterne bei 992 Bewertungen. Ein Doppelzimmer ist pro Nacht ab 173 Euro erhältlich, im 20 Meter entfernten Gästehaus sind die Zimmer etwas günstiger.

Hotel KroneLamm

Adresse: Marktpl. 1-3, 75385 Bad Teinach-Zavelstein
Website: www.kronelamm-schwarzwald.de

Elztalhotel

Im Elztalhotel in Winden lässt der 6.000 Quadratmeter große Wellnessbereich keine Wünsche offen. Während des Badens können Gäste ein beeindruckendes Panorama genießen und gleichzeitig auf einer Sprudelliege entspannen. Innen- und Außen-Whirlpools mit Sprudel- und Massagedüsen sowie eine großzügige Saunalandschaft und Massagen versprechen pure Erholung.

Das Hotel erhält auf Google 4,8 Sterne bei 1.105 Bewertungen. Zahlreiche Nutzer äußern dort ihre Zufriedenheit: „Der Wellnessbereich in seiner Vielfalt einmalig“ oder „Tolles Hotel mit großartiger Wellness-Landschaft. Schöne Pools und Aussichten“. Preislich beginnt das Elztalhotel bei 430 Euro pro Nacht pro Doppelzimmer.

Elztalhotel

Adresse: Am Rüttlersberg 5, 79297 Winden im Elztal
Website: www.elztalhotel.de

Nicht nur im Schwarzwald, sondern auch im restlichen Bundesland gibt es viele Wellness-Hotels, die eine erholsame Auszeit vom Alltag versprechen. Sieben der besten hat BW24 hier vorgestellt.

*Anmerkung der Redaktion: In das Ranking haben wir alle Wellness-Hotels im Schwarzwald mit mindestens 400 Google-Bewertungen zum Stand 11. November 2024 mit einbezogen.

Auch interessant

Kommentare