Widerstand gegen geplante Asylunterkunft in der Ortsmitte

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Fürstenfeldbruck
  4. Gröbenzell

Kommentare

Beispielfoto von einer Unterkunft © Weber

In Gröbenzell regt sich Widerstand gegen eine geplante Asylunterkunft in der Ortsmitte. Die Angelegenheit wird auch den Gemeinderat beschäftigen.

Gröbenzell – Die früheren Räume einer Bank an der Kirchenstraße sollen so umgewandelt werden, dass Platz für die um 15 Asylbewerber entsteht. Anwohner wurden über das Vorhaben des Eigentümers informiert. Sie haben Unterschriften gesammelt und wollen die Umnutzung der Räume unbedingt verhindern. „Wir können eine Umwandlung von Gewerbeflächen im Herzen von Gröbenzell in Wohnraum nicht nachvollziehen, zumal in der kompletten Kirchenstraße in jedem Gebäude der EG-Bereich gewerblich genutzt wird“, hießt es etwa in einem Schreiben der Anwohner. Eine Nutzungsänderung in der Kirchenstraße schwäche das Zentrum und öffnet anderen Eigentümern Tür und Tor, so eine Befürchtung.

(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen FFB-Newsletter.)

Die Anwohner weisen in ihrem Schreiben außerdem darauf hin, dass über den ehemaligen Bankräumen Wohnungen leer stehen. Es sei ferner unklar, ob diese Wohnungen auch in Parzellen für mehrere Bewohner umgewandelt werden. „Dann sprechen wir hier ganz schnell von 20 bis 30 Personen.“ An dem Grundstück gebe es kaum Freiflächen. Es befinde sich im Kreuzungsbereich der Hauptdurchgangs- und Einkaufsstraße. „So viele Menschen auf so engem Raum ist menschenunwürdig.“

Thema um Bauausschuss

Die Gemeinde bestätigt auf Nachfrage, dass ein Bauantrag für eine Nutzungsänderung an der Kirchenstraße vorliege. Es seien auch Unterschriften deswegen abgegeben worden. Der Bauausschuss werde sich in einer der nächsten Sitzungen mit dem Thema beschäftigen, heißt es. „Wir bitten um Verständnis, dass wir der Entscheidung des Gremiums nicht vorgreifen wollen“, teilt eine Sprecherin der Gemeinde mit.

Das Landratsamt, das für die Unterbringung von Asylbewerbern im Landkreis zuständig ist, äußert sich generell nicht zu laufenden Verfahren. Allerdings ist klar: Die Kreisbehörde braucht angesichts des Flüchtlingszustroms ständig neue Unterkünfte.  

Auch interessant: „Zwangslage in einer praktisch nicht mehr lösbaren Aufgabe“: Zelt für Flüchtlinge am Landratsamt errichtet

Noch mehr aktuelle Nachrichten aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck finden Sie auf Merkur.de/Fürstenfeldbruck.

Auch interessant

Kommentare