Einzelkritik und Noten zum Bayern-Auftritt: Youngster und Rückkehrer können überzeugen

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kommentare

Die Bayern zeigen im Testspiel gegen Tottenham Hotspur eine ansprechende Leistung und belohnen sich mit einem knappen Sieg – die Einzelkritik.

Seoul – Nach den beiden Testspielen gegen Rottach-Egern (14:1) und Düren (1:1) wartete am Samstag mit dem Duell gegen Tottenham Hotspur der erste echte Härtetest auf den FC Bayern im Rahmen der Korea-Reise in Seoul. Dabei setzten sich die Bayern mit 2:1 gegen die Spurs durch.

Mit Gabriel Vidovic und Josip Stanisic konnten vor allem ein Youngster und ein Rückkehrer (zurück nach Leverkusen-Leihe) auf sich aufmerksam machen. Aber auch Serge Gnabry und Leon Goretzka wussten zu überzeugen. Die Einzelkritik.

Gabriel Vidovic zeigte im Testspiel gegen Tottenham eine ansprechende Leistung.
Gabriel Vidovic zeigte im Testspiel gegen Tottenham eine ansprechende Leistung. © IMAGO/Steve Cho Kyewoong/Penta Press

Manuel Neuer

Wurde in der ersten Halbzeit wenig gefordert. Nutzte seine Zeit daher, um die Vorderleute anzutreiben: „Macht mal was! Macht mal was!“ hallte es zwischenzeitlich durch das immer wieder verstummte World Cup Stadium in Seoul, ansonsten blieb sein Arbeitstag unspektakulär. Note: 3

Sacha Boey

Die Spannung war groß vor dem ersten Auftritt auf seiner angestammten Position, schließlich lief Boey seit seinem Wechsel im Januar nur einmal auf der linken Seite auf und verletzte sich danach. Der entsprechend motivierte Rechtsverteidiger schob viele Sprints nach vorne an und profitierte von seiner Dynamik. Aber: Defensiv wirkte Boey teils überfordert, technisch waren viele Pässe nicht sauber genug. Note: 4

Minjae Kim

Jede Aktion des koreanischen Superstars wurde von den Fans im Stadion frenetisch bejubelt – allzu oft musste Kim aber nicht eingreifen. Im Verbund mit Nebenmann Stanisic ein souveränes Duo. Note: 3

Josip Stanisic

Rückte nach innen und zeigte eine grundsolide Vorstellung, bei der er mehrfach im richtigen Moment aus der Viererkette rückte und wichtige Zweikämpfe gewann. Note: 2

Raphael Guerreiro

Schob bei einigen Angriffen Tottenhams sehr weit ins Zentrum und ließ viel Raum hinter sich frei, was zu gefährlichen Situationen führte – die aber nicht bestraft wurden. Note: 3

Joshua Kimmich

War seine Positionierung auf der Doppelsechs ein erster Fingerzeig Kompanys, dass Kimmich bald auf seiner alten Position aufläuft – oder bloß Teil der zahlreichen Rotationen seines Trainers? Kimmich deutete jedenfalls an, warum er sich selbst vor der Abwehr sieht: Der Nationalspieler ordnete den Spielaufbau und leitete viele Aktionen ein. Note: 2

Aleksandar Pavlovic

Überspielte das gegnerische Pressing mit vielen klugen Pässen, hatte insgesamt aber wenig Einfluss aufs Spiel. Note: 3

Serge Gnabry

Gegen den alten Lieblingsgegner Tottenham mit viel Mut, vielen Dribblings und mittelmäßigem Erfolg. Erzielte zwar keinen Treffer, präsentierte sich aber nach seiner überstandenen Verletzung wieder dynamischer als zuvor. Note: 2

Thomas Müller

Der zweite Marketingbotschafter des FC Bayern auf dieser Reise musste schon allein aus Werbezwecken auflaufen. Außerdem fehlte Jamal Musiala im Kader, der noch Trainingsrückstand aufarbeiten muss. Wie immer stark im Pressing, ansonsten wenig Aktionen. Note: 3

Mathys Tel

Nutze das Vorbereitungsspiel vor allem dafür, seinen Lieblingsmove zu testen: Zog mehrfach von der linken Seite nach innen, um selbst abzuschließen. Sorgte dabei zwar stets für Gefahr, war jedoch etwas zu eigensinnig. Note: 3

Gabriel Vidovic

Staubte früh zum Führungstor ab, war danach spielfreudig und ließ mehrfach sein Potenzial aufblitzen. Ein vielversprechender Auftritt. Note: 2

Sven Ulreich

Parierte stark im Eins-gegen-Eins gegen den Londoner Angreifer Sarr, musste sich beim Distanzschuss von Pedro Porro jedoch geschlagen geben. Note: 3

Konrad Laimer

Laufstark, aggressiv und ein zuverlässiger Pressingspieler: Laimer zeigte wie immer seine Dynamik gegen den Ball. Ansonsten wenig Akzente. Note: 3

Joao Palhinha

Das Debüt des Neuzugangs verlief unspektakulär – was auch daran lag, dass das Spiel im Verlauf der zweiten Halbzeit abflachte. Note: 3

Leon Goretzka

Der Jubel war groß, nachdem der Sechser den Abpraller nach seinem eigenen Schuss verwandelte. Man merkte Goretzka den Frust der vergangenen Wochen an. Der Treffer – wenn auch nur in einem Testspiel – dürfte ihm guttun. Note: 2

Eric Dier

Verteidigte nach seiner Einwechslung abgeklärt und zeigt weiter, dass er sein Handwerk beherrscht: Sauberes Verteidigen, ohne großes Risiko einzugehen. Note: 3

Adin Licina

War bemüht, Werbung für mehr Einsatzzeiten zu betreiben. Fehlte in den entscheidenden Momenten jedoch das Spielglück und ein wenig Ruhe. Note: 3

Adam Aznou

Setzte sein Tempo mehrfach gekonnt ein und sorgte für frischen Wind. Note: 2

Nestory Irankunda

Kam in viele Abschlusssituationen, in denen er mit seinem linken Fuß sofort abzog. Belohnte sich nicht mit einem Treffer, weil er dabei zu unplatziert abschloss. Note: 2

Noussair Mazraoui

Falls der Rechtsverteidiger bald zu Manchester United wechseln sollte, dürfte die Einwechslung sein letzter Auftritt für die Münchner sein. Blieb unauffällig, ließ auf seiner Seite aber wenig zu. Note: 3

Bryan Zaragoza

Vertendelte zahlreiche Kontermöglichkeiten leichtfertig, weil ihm die Annahme versprang oder er den Moment fürs Abspiel verpasste. Wurde für mangelnde Defensivarbeit von Vincent Kompany lautstark kritisiert. Note: 4

Noel Aseko Nkili

Ohne Bewertung.

Auch interessant

Kommentare