Übernachtungsgäste in Füssen zahlen künftig mehr

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kreisbote Füssen

Kommentare

Der Verwaltungsrat von Füssen Tourismus und Marketing hat nun die Erhöhung des Kurbeitrags vollzogen. (Symbolfoto) © Werner Thoma/panthermedia

Mit einem höheren Kurbeitrag müssen ab Dezember Übernachtungsgäste in Füssen rechnen. Welche Auswirkungen das für Stadt und Einheimische hat, erklärt Tourismusdirektor Stefan Fredlmeier.

Füssen – Die Erhöhung des Kurbeitrags, die bereits im Juni beschlossen wurde, hat der Verwaltungsrat von Füssen Tourismus und Marketing (FTM) in seiner öffentlichen Sitzung nun vollzogen. Demnach sollen Übernachtungsgäste ab Dezember dieses Jahres statt 2,50 Euro pro Urlaubstag drei Euro Regelkurbeitrag zahlen. Damit solle die Liquidität sichergestellt und eine Kreditaufnahme vermieden werden, so Tourismusdirektor Stefan Fredlmeier. Auch der Handlungs- und Gestaltungsspielraum könne somit erhalten werden.

Vorteile auch für Füssens Einheimische

Für die Einheimischen soll die Erhöhung positive Auswirkungen haben, denn durch die Mehreinnahmen können verschiedene Maßnahmen umgesetzt werden. So liege der Schwerpunkt auf „Infrastruktur im öffentlichen Raum mit Nutzen auch für die Einheimischen, Besuchermanagement und Mobilität“, erklärt Fredlmeier. Weiter versichert er: „Reduzierungen für Kinder sowie Personen mit Behinderungen und deren Begleitpersonen bleiben bestehen.“

Für Zweitwohnungsbesitzer werde die Wahl zwischen jährlicher Kurbeitragspauschale und aufenthaltsbezogener Abrechnung aufgehoben. Die Pauschalierung werde für alle verpflichtend.

Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare