Neureuther überrascht deutschen Olympia-Unglücksraben live im TV – der freut sich wie ein Kind

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Mehr Sport

Kommentare

Felix Neureuther ist für die ARD bei Olympia als Experte im Einsatz. Ein Star-Kanute durfte sich nach verpasster Medaille über einen überraschenden Besuch von ihm freuen.

Paris – Ein Herzschlag-Finale mit dem so undankbaren vierten Platz am Ende: Deutschlands Star-Kanute Sideris Tasiadis verpasste am Montag (29. Juli) bei Olympia im Einer-Canadier (C1) denkbar knapp eine Medaille – gerade einmal 0,27 Sekunden fehlten ihm auf Bronze.

Sideris Tasiadis verpasst Olympia-Medaille im Einer-Canadier knapp

Der 34-Jährige war mit Gold-Hoffnungen gestartet, wollte bei seinen vierten Olympischen Spielen seinen Medaillensatz komplettieren. 2012 hatte er in London ebenfalls im C1 bereits Silber gewonnen, 2021 folgte in Tokio Bronze. Nur Gold fehlt noch, doch daran war in Paris nicht zu denken. Auf den siegreichen Lokalmatador Nicolas Gestin fehlten Tasiadis fast sechs Sekunden, der Franzose fuhr das Rennen in einer eigenen Liga.

Ex-Ski-Star Felix Neureuther (jeweils links) überraschte Kanu-Star Sideris Tasiadis bei den Olympischen Spiele Paris mit einem Besuch. © Screenshots / sportschau.de

Letztlich blieb dem deutschen Kanuten nur der „Blech“-Platz vier. Der erneute Medaillen-Traum ging damit für Tasiadis nicht in Erfüllung – doch ein anderer großer Wunsch wurde ihm am Montag noch erfüllt. Es kam zum Aufeinandertreffen mit Felix Neureuther.

Nach viertem Platz: Neureuther überrascht Tasiadis live im TV

Die deutsche Ski-Ikone ist derzeit in Paris für die ARD als Experte im Einsatz und überraschte Tasiadis am Montagabend während eines Interviews. Moderator Alexander Bommes holte Neureuther ganz zum Erstaunen von Tasiadis plötzlich ins ARD-Studio. Zuvor war noch ein Podcast-Ausschnitt von Tasiadis zu hören, in dem er sich als Fan Neureuthers outete und sich wünschte, der Ski-Star würde auch einmal selbst ins Kanu steigen und den Sport ausprobieren.

Tasiadis konnte sein Glück kaum fassen: „Ähh, ich hätte nicht erwartet, dass du jetzt hierherkommst“, reagierte der Kanute sichtlich perplex, jedoch ununterbrochen mit einem breiten Grinsen auf den Lippen. „Ich hab so mitgefiebert heute, ich habe Blut und Wasser geschwitzt. Das war ein Mega-Rennen“, sagte Neureuther nach der herzlichen Begrüßung der beiden.

Gemeinsames Boccia-Match von Neureuther und Tasiadis?

Der Frust über den vierten Platz war da bei Tasiadis schnell verflogen, der mit seinem Rennen ohnehin nicht gänzlich unzufrieden war. Neureuther ergänzte: „Zum vierten Platz gratulieren, tut dir natürlich ein bisschen weh, aber das ist ja auch Olympia. Trotzdem sehr schade“, sagte der 40-Jährige, der seinem „Slalom-Kollegen“ die Medaillen von Herzen gegönnt hätte.

Olympia-Experte Neureuther traut sich keine Kanu-Tour zu

Im weiteren Verlauf demonstrierte Tasiadis unter anderem noch die Sitztechnik im Einer-Canadier – die eine Fahrt von Neureuther wohl unmöglich macht: „Bei mir wäre da Feierabend. Da würden sich meine Kniescheiben verabschieden“, erklärte Neureuther, der im Vorfeld der Spiele überraschend auch die Olympia-Fackel halten durfte, schmunzelnd.

Statt der gemeinsamen Kanu-Fahrt macht Neureuther jedoch gleich ein Gegenangebot: „Wir können gerne mal gemeinsam eine Runde Boccia spielen“, erklärt der dreifache Familienvater, als er Tasiadis ein Boccia-Set, das Gast-Geschenk der ARD, überreicht. Tasiadas antwortet begeistert: „Gerne!“ Gut möglich also, dass die beiden bald bei einem gemeinsamen Spielchen gesehen werden – vielleicht ja sogar noch in Paris... (LuHa)

Auch interessant

Kommentare