Zahl der sozialversicherungspflichtig beschäftigten Ukrainer deutlich gestiegen
Das teilte ein Sprecher der Bundesagentur für Arbeit dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) mit. „Gegenüber dem Vorjahr ist die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten mit ukrainischer Staatsangehörigkeit um 80.000 gestiegen auf knapp 272.000“, sagte er.
701.000 ukrainische Bürgergeldempfänger im März 2025
Der Sprecher teilte weiter mit, es habe im März 2025 genau 701.000 ukrainische Bürgergeldempfänger gegeben. Darunter seien 502.000 Erwerbsfähige gewesen – und damit „alle ukrainischen Staatsangehörigen im Alter von 15 Jahren bis zum Renteneintrittsalter“. Davon hätten 217.000 arbeitslose Ukrainerinnen und Ukrainer dem Arbeitsmarkt im Juli 2025 tatsächlich zur Verfügung gestanden.
„58 Prozent der Arbeitssuchenden suchen eine Tätigkeit auf Helferniveau, 36 Prozent eine qualifizierte Tätigkeit“, sagte der Sprecher abschließend. „Etwa 24.000 ukrainische Staatsangehörige besuchten im Mai 2025 einen vom Jobcenter geförderten Berufssprachkurs.“
Im ZDF-"Sommerinterview" hatte CSU-Chef Markus Söder am Sonntag gesagt, er wolle das Bürgergeld für alle Ukrainer in Deutschland abschaffen.