Locker und direkt - Urlaubs-Anfrage von Gen-Z-Mitarbeiter sorgt für Erstaunen: „Bye“
Ein Investor aus dem indischen Mumbai veröffentlichte die ungewöhnlich direkte Urlaubsanfrage eines Mitarbeiters der Generation Z, die sich sehr schnell verbreitete. Der Text war auffallend kurz: „Hallo Siddharth, ich werde am 8. November 2024 in Urlaub gehen. Bye.“
Ungewöhnlicher Urlaubsantrag eines Gen-Z-Mitarbeiters genehmigt
Der Chef, Siddharth Shah, teilte einen Screenshot der E-Mail auf X (früher Twitter) und kommentierte: „Wie mein Gen Z-Team seinen Urlaub genehmigt bekommt.“ In den Kommentaren schrieb er dann, dass der Urlaub tatsächlich genehmigt wurde. Die Reaktionen auf den Post waren gemischt.
Ein X-Nutzer kommentierte: „Und wenn ich diese Nachricht an meinen Vorgesetzten geschickt hätte, hätte er ein Treffen mit der Personalabteilung einberufen, um mein Verhalten zu besprechen.“ Ein anderer Nutzer berichtete unter dem Beitrag von einer ähnlichen Erfahrung, bei der ein Mitarbeiter der Generation Z plötzlich eine Woche Urlaub verlangte, um eine Trennung zu verarbeiten.
Bewerber der Generation Z lehnen Stellen wegen der Fahrtkosten ab
Während dieser Gen-Z-Mitarbeiter einen Job hat, ist dies bei vielen anderen jungen Menschen nicht der Fall. Eine Studie des Prince’s Trust im Rahmen des NatWest Youth Index zeigt, dass viele junge Menschen der Generation Z Jobangebote aufgrund finanzieller Belastungen ablehnen. Einer von zehn Befragten gab an, einen Job abgelehnt zu haben, weil er sich die Kosten für Arbeitskleidung oder den Arbeitsweg nicht leisten konnte.