Spektakel in Bayern: Brücke wird gesprengt – und wichtige Autobahn gesperrt
Eine Brückensprengung auf der A7 sorgt für eine Vollsperrung. Der Verkehr wird umgeleitet, während die Polizei und Feuerwehr einen Sicherheitsradius einrichten.
Werneck – Immerhin an einem Feiertag, doch die anstehende Brückensprengung in Nordbayern wird dennoch erhebliche Auswirkungen für Autofahrer haben. Zumindest am Donnerstagvormittag – denn da soll eine Brücke über der A7 gesprengt werden. Sie macht Platz für eine Erneuerung.
Brückensprengung in Bayern am Donnerstag: Verkehr wird umgeleitet, Sicherheitsradius eingerichtet
Am Donnerstag, 30. Mai, wird ein Teil der Autobahn 7 bei Werneck in Unterfranken aufgrund einer Brückensprengung vollständig gesperrt. Der betroffene Abschnitt erstreckt sich vom Autobahnkreuz Schweinfurt/Werneck bis zur Anschlussstelle Gramschatzer Wald, wie von einem Vertreter der Autobahn GmbH angegeben wurde. Der Grund für die Sperrung ist eine geplante Sprengung an der Talbrücke Stettbach zwischen 8.30 Uhr und 9.30 Uhr.
Die Sprengung dient dazu, die Fahrbahn in Richtung Fulda im Rahmen der Brückenerneuerung zu entfernen. Während dieser Zeit wird der Verkehr umgeleitet. Zusätzlich wird das Gebiet um die Sprengstelle in einem Umkreis von 300 Metern abgeriegelt und von Polizei und Feuerwehr gesichert.
(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern.)
Brücke über A7 in Bayern wird gesprengt: Erneuerung bis 2025 – 27 Millionen Euro Kosten
Die Autobahnbrücke, die 1966 erbaut wurde und eine Länge von etwa 240 Metern aufweist, soll bis zum Sommer 2025 erneuert werden. Die Erneuerung der Fahrtrichtung Würzburg wurde bereits im Herbst 2021 begonnen. Nun steht die Erneuerung der Fahrtrichtung Fulda an. Die Kosten für die Bauarbeiten belaufen sich auf 27 Millionen Euro.
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.
Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!