Peinlicher Moment im Online-Meeting: Frau singt ein Lied für ihren Hund – und alle hören mit
Eigentlich wollte eine TikTokerin nur ein Lied für ihren Hund singen. Nur hat sie nicht an das offene Mikro am Laptop gedacht – ganz zur Freude ihrer Kollegen.
Wer im Homeoffice arbeitet, weiß: Technik kann Segen und Fluch zugleich sein. Besonders dann, wenn man vergisst, das Mikro auszuschalten. Wenn dann noch ein geliebtes Haustier von der Arbeit ablenkt, ist das Chaos perfekt – wie im Fall der TikTok-Nutzerin @rleestee__. Was harmlos begann, endete in einem peinlich berührten Moment und vielen Lachtränen der TikTok-Community. Als „beste Kollegin aller Zeiten“ erfreut ein Bürohund Millionen Menschen im Netz.
Frau gönnt sich Auszeit vom Online-Meeting – und singt ein Ständchen im falschen Moment
Die Szene wirkt zunächst ganz unspektakulär: Eine Frau sitzt an ihrem Schreibtisch, ein kleiner Hund bequem auf dem Schoß. Während im Hintergrund ein Online-Teammeeting läuft, gönnt sie sich und ihrem Vierbeiner eine kurze Auszeit vom Arbeitsalltag. Sie beginnt leise zu singen, hebt die Pfoten des Hundes und wiegt sie im Takt der Melodie. Ein goldiger Moment zwischen Mensch und Tier – wäre da nicht die kleine technische Panne: Das Mikrofon ihres Rechners ist die ganze Zeit an!
Plötzlich wird es ruhig im Meeting – zu ruhig. Die Frau blickt vom Hund auf, schaut auf den Bildschirm und erkennt mit Schrecken: Ihre Kollegen haben alles gehört. Peinlich berührt, entschuldigt sie sich, vergräbt den Kopf in der Hand und bricht schließlich in lautstarkes Gelächter aus. Später teilt sie die Aufnahme mit ihren Followern und schreibt: „Schaut zu, wie ich vergesse, mich stumm zu schalten und beim Singen in einem Meeting erwischt werde.“
TikTok-User lieben den Fauxpas – „Ich habe mir das zehn Mal angeschaut“
Über die peinliche Situation im Video müssen die TikTok-User herzhaft lachen. Hier eine Auswahl der Kommentare:
- „Ich habe mir das zehn Mal angeschaut. 🤣🤣🤣“
- „Das war wahrscheinlich der Höhepunkt des Meetings. 😂“
- „Neulich habe ich mich stummgeschaltet, aber meine Kamera nicht ausgeschaltet und bin durch den Raum gelaufen, um Wäsche aufzuhängen.“
- „Ich bin fast gestorben. 🤣🤣🤣 Ihr seid so drin und dann die Stille. 😂😂😂😂😂“
- „Das war so lustig! 😅 Und dein Hund ist soooooo süß! 😍😍“
- „Das wird von Mal zu Mal besser. 😂“
Haustiere im Homeoffice: Tierische Co-Worker mit Ablenkungstalent
Haustiere können im Homeoffice zwar Seelentröster, aber auch echte Ablenkungskünstler sein. Gerade Hunde und Katzen merken schnell, dass Herrchen oder Frauchen ständig zu Hause ist und fordern Aufmerksamkeit ein. Das merkt auch diese TikTokerin, die in Ruhe von zu Hause aus arbeiten will.
Typische Ablenkungen durch Haustiere sind:
- Aufmerksamkeit fordern: Hunde stupsen mit der Schnauze, Katzen springen auf die Tastatur – weil sie gerade jetzt Zuwendung wollen.
- Lautstärke: Bellen, Jaulen oder Miauen mitten im Online-Meeting – nicht selten ein Soundeffekt, den Kollegen eher unfreiwillig mitbekommen.
- Ungeplante Unterbrechungen: Gassi-Zwangspausen oder ein umgeworfener Wassernapf – spontane Zwischenfälle sind mit Vierbeinern fast vorprogrammiert.
Fest steht: Haustiere im Homeoffice sind eine willkommene Abwechslung mit kleinen Herausforderungen. Wer für klare Strukturen sorgt – und das Mikro im Blick behält – kann mit seinem tierischen Co-Worker ziemlich gut durch den Arbeitstag kommen. Diese fünf Hunderassen sind die besten Work-Buddys für Berufstätige.