Erding: Hereinspaziert in den Winter-Märchenmarkt

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Erding
  4. Erding

Kommentare

Mit seiner Feuershow beeindruckte Ritter Rainer 2023 die Besucher des ersten Wintermärchenmarkts in Erding. Archi © Bauersachs

Vom 4. bis 7. Januar bevölkern wieder Fabelwesen, Drachen und Co. die Erdinger Altstadt. Der 2. Winter-Märchenmarkt findet bei freiem Eintritt statt.

Erding – Was haben Harry Potter, ein 14 Meter langes Piratenschiff und ein zwei Meter großer Drache gemeinsam? Alle drei findet man ab dem morgigen Donnerstag auf dem zweiten Erdinger Winter-Märchenmarkt. Veranstalter Sascha Kolmikow lädt Jung und Alt, Groß und Klein bis Sonntag auf eine Reise in die Fantasiewelt ein – mit Märchenfiguren, Gauklern, Rittern und vielen mehr.

Der Markt findet auf dem Schrannenplatz und dem Kleinen Platz statt. Auch die Freifläche an der nahen Zollnerstraße wird integriert. „Dort steht der Drachenkäfig“, erklärt Kolmikow. Er betreibt am Kleinen Platz einen Barbershop und hat sich als Maskenbildner international einen Namen gemacht. Nach dem großen Erfolg des ersten Winter-Märchenmarkts vor einem Jahr freut er sich auf die Fortsetzung. Und diese ist größer und bietet noch mehr Programm, verspricht Kolmikow, der alles seit Monaten organisiert: „Mir ist es wichtig, dass die Kinder vom Handy wegkommen und ihre Fantasie angeregt wird.“

Die Aussteller der Premiere haben ihm die Treue gehalten und kommen wieder, dazu einige neue. So wird es 16 Essens- und Getränkestände geben, dazu kommen 17 Händler, die viel Märchen- und Fabelhaftes anbieten – zum Teil in den städtischen Hütten, die vom Christkindlmarkt stehen bleiben, zum Teil in eigenen Hütten. Die Kunsteisbahn ist abgebaut, an ihrem Platz wird das Piratenschiff stehen, die Hauptbühne des Markts.

Am Donnerstag und Freitag ist jeweils ab 14 Uhr Programm, am Samstag ist der Markt ab 12 Uhr und am Sonntag bereits ab 10 Uhr geöffnet. Um 14 Uhr findet täglich die Märchenparade statt, in der die Darsteller der Volksspielgruppe Altenerding ihren großen Auftritt haben. Außerdem zu erleben sind Kinderzauberei und Kinderschminken, Mantel- und Degen-Kämpfe, Feuershows, ein Wunschbrunnen und Märchenstunden. Im Harry-Potter-Zelt erwarten die Kinder Erlebniserzählungen, und eine Wahrsagerin schaut in die Zukunft. Verschiedene Band-Auftritte runden abends das Programm ab.

Der Eintritt zum Winter-Märchenmarkt ist frei, „denn er soll für alle zugänglich sein“, betont Kolmikow. Neu ist heuer ein Vorteilsbändchen für 2,50 Euro pro Tag, durch das man einen Euro Vergünstigung an allen Essens- und Getränkeständen erhält. Und erstmals gibt es eine Winter-Märchenmarkt-Zeitung. Sie kostet drei Euro und beinhaltet märchenhafte Rätsel, die es bis 7. Januar zu lösen gilt. Hauptgewinn ist eine Reise für eine dreiköpfige Familie in den Europapark Rust. Die Gewinner werden am Sonntag um 19 Uhr live auf der Bühne gezogen.

Auch interessant

Kommentare