Fernsehjahr geht vorbei - Von Dschungel bis Quizshow: Diese TV-Formate feierten 2024 Jubiläum

Ein bedeutsames Jubiläum markierte den Beginn des TV-Jahres 2024: Vor zwei Jahrzehnten moderierten Sonja Zietlow (56) und der verstorbene Dirk Bach (1961-2012) erstmals "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" aus dem australischen Dschungel. Das "Dschungelcamp" feierte seinen runden Geburtstag - doch es war nicht das einzige Format mit Grund zum Feiern.

"Dschungelcamp"

Als Pionier des Reality-TV sorgte das "Dschungelcamp" wie kein anderes Format für Diskussionen. Seit dem Start von "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" im Jahr 2004 durchliefen zahlreiche Prominente die Dschungelprüfungen. Das 20-jährige Bestehen wurde gleich doppelt zelebriert: Zunächst triumphierte No-Angels-Mitglied Lucy Diakovska (48) in der regulären Januar-Staffel. Im Sommer folgte die aufgezeichnete Sonderausgabe "Ich bin ein Star - Showdown der Dschungel-Legenden", bei der sich Ex-"Bachelorette"-Teilnehmerin Georgina Fleur (34) durchsetzte.

"Bauer sucht Frau"

Ein weiteres Format im Jubiläumsreigen ist "Bauer sucht Frau". Die ländliche Partnervermittlung präsentiert aktuell ihre 20. Staffel. Seit dem Sendestart 2005 mit Moderatorin Inka Bause (56) entstanden mehr als 40 Eheschließungen und knapp 50 Nachwuchsgeschichten. RTL würdigt das Jubiläum mit einer Rekordzahl an teilnehmenden Landwirten sowie Bauses eigenem Jubiläumslied "Herz im Stroh". Der Staffelabschluss erfolgt am 23. Dezember zur Primetime.

"Die Höhle der Löwen"

Das zehnjährige Bestehen feierte "Die Höhle der Löwen", deren Premiere am 9. August 2014 bei VOX stattfand. Zur Jubiläumsausgabe kehrten die "Ur-Löwen" Jochen Schweizer (67) und Frank Thelen (49) als Gastjuroren zurück. Die Erfolgsbilanz der Gründershow umfasst mittlerweile 418 erfolgreiche Investments.

"Wer wird Millionär?"

Ein Vierteljahrhundert Quizunterhaltung verkörpert "Wer wird Millionär?". Seit 25 Jahren führt Günther Jauch (68) durch die populäre Ratesendung vom "heißen Stuhl". Die Jubiläumsshow überraschte den Moderator mit einer Weltrekord-Auszeichnung für die meisten moderierten Staffeln. Prominente Gratulanten wie Tim Mälzer (53), Elyas M'Barek (42), Motsi Mabuse (43), Heidi Klum (51) und Christian Lindner (45) würdigten Jauchs Leistung. Die Sonderausgabe erbrachte 125.000 Euro für wohltätige Zwecke.

"The Masked Singer"

"The Masked Singer" markierte sein Jubiläum mit der zehnten Staffel und einer Innovation: Das "Mysterium" präsentierte wöchentlich neue Demaskierungen, darunter Giovanni Zarrella (46), Stefanie Heinzmann (35) und Vanessa Mai (32). Im Rateteam analysierten Palina Rojinski (39) und Rick Kavanian (53) die verborgenen Identitäten. Den Sieg sicherte sich Komikerin Mirja Boes (53) als Floh, während ProSieben bereits die elfte Staffel ausstrahlt.

"Shopping Queen"

Die Styling-Dokutainment "Shopping Queen" erreichte im März den Meilenstein von 2.500 Episoden. Das Format startete am 30. Januar 2012 mit Guido Maria Kretschmer (59) bei VOX. Die Jubiläumswoche bot eine besondere Herausforderung: Die Teilnehmerinnen integrierten ausgewählte Designerstücke in ihre Outfits, die ihnen der Moderator persönlich überreichte und anschließend schenkte.

"Extra - Das RTL-Magazin" und "RTL Exclusiv"

RTL feierte gleich zwei dreißigjährige Magazin-Jubiläen: "Extra - Das RTL-Magazin" und "RTL Exclusiv". Das Boulevard- und Verbraucherformat "Extra" ging am 13. Oktober 1994 erstmals auf Sendung. Nach 25 Jahren Moderation durch Birgit Schrowange (66) übernahm 2023 Mareile Höppner (47).

"RTL Exclusiv - Das Starmagazin" wird seit seiner Premiere am 2. Mai 1994 von Frauke Ludowig (60) präsentiert. Die Jubiläumsfeier fand als Gala auf einem Kreuzfahrtschiff im Hamburger Hafen statt, mit prominenten Gästen wie La Toya Jackson (68), Bushido (46) und Dieter Bohlen (70).

"Unter uns", "Alles was zählt" und "GZSZ"

Im Serienbereich markierte "Unter uns" am 28. November sein 30-jähriges Bestehen mit einem von Anna Ermakova (24) interpretierten Jubiläumssong, einer Spezialwoche und einer "Shopping Queen"-Kooperation. Fünf Seriendarsteller begleiteten Shopping-Kandidatinnen, die um eine Statistenrolle bei "Unter uns" konkurrierten.

Die Serie "Alles was zählt" wurde volljährig. Zum 18. Geburtstag kehrte Nathalie Reichenbach (Amrei Haardt, 35) zurück, während "First Dates"-Barkeeper Nic Shanker (geb. 1982) einen Gastauftritt absolvierte.

"Gute Zeiten, schlechte Zeiten", Deutschlands dienstälteste Daily Soap seit dem 11. Mai 1992, präsentierte ihre 8000. Episode im April. Die Jubiläumsfolge konzentrierte sich auf einen Gerichtsprozess mit den Charakteren Katrin (Ulrike Frank, 55), Tobias (Jan Kittmann, 41), Alicia (Josefin Bressel, 33) und Carlos (Patrick Fernandez, 39).

Von (eyn/ki/spot)