Vegane Kaspressknödel: Wenn Hüttenküche auf Pflanzenpower trifft

Knusprig, käsig, pflanzlich: Vegane Kaspressknödel sind das perfekte Wohlfühlessen – traditionell, nachhaltig und einfach lecker.
Traditionelle Hausmannskost geht auch vegan – und zwar richtig gut. Das beweist Herta Fleck, besser bekannt als @vegranny, mit ihren veganen Kaspressknödeln, die nicht nur aussehen wie das Original, sondern auch genauso schmecken: deftig, sättigend, außen knusprig und innen wunderbar weich. Perfekt für kalte Tage, den veganen Sonntagsbrunch oder als rustikale Beilage zur Suppe.
Altbrot mit Zukunft – so geht nachhaltiger Genuss
Die Basis der Kaspressknödel bilden helle Brötchen vom Vortag, die in Würfel geschnitten und mit lauwarmer Hafermilch eingeweicht werden. Damit zeigt Herta einmal mehr: vegane Küche kann auch Resteverwertung sein – ohne Kompromisse beim Geschmack. Zusammen mit angeschwitzten Zwiebeln, frischer Petersilie, einem pflanzlichen Ei-Ersatz und gewürfeltem veganen Parmesan entsteht eine herzhafte Masse, die sich wunderbar formen lässt.
Knusprig in der Pfanne statt gekocht im Wasser
Im Gegensatz zu klassischen Knödeln werden Kaspressknödel in der Pfanne angebraten, bis sie außen goldbraun sind. Das verleiht ihnen nicht nur mehr Geschmack, sondern sorgt auch für die typische Konsistenz – eine knusprige Kruste mit weichem Inneren. Wichtig ist, dass die Pfanne gut erhitzt und nicht zu wenig Öl verwendet wird, damit die Knödel schön Farbe bekommen.
Vielseitig servieren – einfach genießen
Ob als Hauptgericht mit Salat, als Beilage zu veganer Pilzrahmsoße oder als Suppeneinlage: Diese Knödel sind ein echter Allrounder. Sie lassen sich wunderbar vorbereiten, einfrieren oder aufwärmen – und schmecken jedes Mal genauso gut. Herta liefert damit einmal mehr ein Rezept, das traditionelle Küche mit moderner, pflanzlicher Ernährung auf genussvolle Weise vereint.
STARCOOK ist das Netzwerk für Köche & Köchinnen & Food-Influencer, bei dem mittlerweile mehr als 120 Food-Talents mitmachen. Mehr Informationen zum Netzwerk findet man auf der Webseite starcook.app.