„Bitte nicht die!“ - „Let's Dance“-Star gesteht, was er bei Evelyn Burdecki am Anfang wirklich dachte
Fans von „Let's Dance” schauten am Karfreitag in die Röhre: Die beliebte RTL-Tanzshow pausierte. Stattdessen gab es aber Alternativprogramm mit den „Magic Moments“. Dabei offenbarten unter anderem die Tanzprofis einige interessante Details aus ihrer bisherigen Zeit bei ‚Let's Dance‘.
Die Tänzerinnen und Tänzer teilten ihre Erinnerungen an herausfordernde und besondere Momente mit ihren prominenten Partnern und Partnerinnen auf dem Parkett.
Dabei sprach Profi Evgeny Vinokurov (33) überraschend über seine Gedanken aus dem Jahr 2019, als er gemeinsam mit TV-Star Evelyn Burdecki ins Rennen ging.
„Let's Dance“: Evgeny Vinokurov verzweifelte mit Evelyn Burdecki
Vinokurov trat damals mit hohen sportlichen Ambitionen an. Er erzählte: „Ich kam natürlich mit einem sportlichen Mindset an, wollte etwas gewinnen und etwas beweisen.“
Doch seine Erwartungen wurden schnell zurechtgerückt, als er Evelyn Burdecki als seine Tanzpartnerin bekam. Dies löste anfänglich negative Gefühle in ihm aus, wie er jetzt rückblickend gesteht: „Mein erster Gedanke war: ‚Bitte nicht sie!‘“ „Die ersten drei bis vier Wochen waren für mich schwierig. Evelyn hatte eine eigene Arbeitsmoral“, erinnert er sich.
Trotz all seiner Bemühungen habe Burdecki die Tanzschritte kaum behalten können. Das Duo erhielt entsprechend niedrige Bewertungen von der Jury. Joachim Llambi gab ihnen damals nur traurige zwei Punkte. Vinokurov gibt rückblickend zu: „Das war richtig schlecht.“
Profi-Tänzer Evgeny Vinokurov akzeptierte Burdeckis Temperament
Doch mit der Zeit akzeptierte der Profi-Tänzer Burdeckis temperamentvolle Art. „Ich habe angefangen, sie so zu lieben, wie sie ist.“ Damit wurden auch die Proben unterhaltsamer.
Er habe außerdem vielleicht erst durch Burdecki verstanden, dass ‚Let's Dance‘ vor allem auch Unterhaltung sei. „Es geht darum, die Leute einzubeziehen”, so Evgeny.
Nach und nach verbesserte sich Burdecki – spätestens ab der fünften Show konzentrierte sie sich voll und ganz auf das Training. Von Llambi gab es für den Tango des Duos sogar acht Punkte.
Hut ab: Am Ende der Staffel belegten Vinokurov und Burdecki trotz anfänglicher Schwierigkeiten den fünften Platz.
Dieser Text des Kölner Express wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz erstellt, von der Redaktion (Julia Bauer) bearbeitet und geprüft. Mehr zu den Express-Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.