"Keine andere Option": Arbeitsweg einer Frau steigt von sechs Minuten auf sechs Stunden

Mit 19 Jahren hat Martha Gilheany (heute 41) ihrer Heimatstadt Leitrim den Rücken gekehrt – die meiste Zeit hat sie in Dublin verbracht. Dort habe sie zuletzt einen sechsminütigen Arbeitsweg in die Innenstadt gehabt. Für den Traum vom Eigenheim hat sie dies nun gegen einen Weg von insgesamt sechs Stunden eingetauscht. 

"Ich habe das Gefühl, dass ich mein Traumhaus und meinen Traumjob habe – das einzige Problem ist, zwischen den beiden zu stehen", sagt Gilheany gegenüber "The Irish Times". 

Arbeitsweg von sechs Stunden: Frau aus Irland bereut es nicht 

Dreimal die Woche pendelt sie zu ihrem Dozentenjob nach Dublin – an den anderen zwei Tagen kann sie remote arbeiten. Fürs Pendeln wird sie kritisiert, sie sagt gegenüber "The Irish Times": "Es gibt keine andere Option für mich. Meinen Job gibt es hier nicht, und es gibt für mich keine Möglichkeit, dort zu leben, wo mein Job ist." 

Sie fokussiert sich vor allem auf die positiven Sachen – beispielsweise, dass sie mehr Platz zur Verfügung hat. Sie könne jetzt Blumen und Gemüse anpflanzen. Ein Faktor sei auch die Familie, die sie dadurch wieder in der Nähe hat. All das hätte sie in Dublin vermutlich nicht bekommen. 

An Tagen, an denen sie nach Dublin fährt, verlässt sie das Haus vor sieben Uhr morgens und kehr nach halb zehn abends zurück. Eine einfache Fahrt von Leitrim nach Dublin dauert mit dem Zug rund drei Stunden und zwanzig Minuten. 

Gilheany ist nicht die einzige, die einen ungewöhnlichen Arbeitsweg hat – eine zweifache Mutter aus Malaysia nimmt täglich einen 40-minütigen Flug in Kauf und spart so noch Geld. 

Arbeitsweg der Deutschen: So lange sind sie durchschnittlich unterwegs

Das Statistische Bundesamt (Destatis) informiert, dass knapp die Hälfte (48,6 Prozent) der Arbeitnehmer in Deutschland im Jahr 2024 zwischen zehn bis 30 Minuten zur Arbeit brauchten. 
Die Zahlen im Detail: 

  • Arbeitsweg unter zehn Minuten: 18,2 Prozent
  • Arbeitsweg bis 30 Minuten: 48,6 Prozent
  • Arbeitsweg bis 60 Minuten: 24,7 Prozent
  • Arbeitsweg länger als eine Stunde: 2,1 Prozent