182,3 Meter über dem Boden: China eröffnet riesiges Pumpspeicherkraftwerk

China hat in Zhenjiang/Jurong im Einzugsgebiet des Jangtse-Flusses ein Mega- Pumpspeicherkraftwerk eingeweiht. Das in Rekordzeit errichtete Bauwerk soll eine große Menge Energie in das nationale Stromnetz einspeisen.

Die Anlage erhebt sich 182,3 Meter über dem Boden, ohne dabei natürliche Erhebungen zu nutzen, wie "El Espanol“ berichtet. Die Bauarbeiten begannen im Jahr 2017 und wurden im Oktober 2025 abgeschlossen. Die gigantische Konstruktion wurde mit einem Budget von 1,3 Milliarden Euro realisiert und bietet eine Gesamtleistung von 1,35 Gigawatt.

China eröffnet gewaltiges Pumpspeicherkraftwerk und strebt bis 2060 CO2-neutrale Energieproduktion an

Durch den Einsatz von Wasserpumpen zwischen hoch- und tiefgelegenen Speichern fungiert die Anlage wie eine riesige natürliche Batterie. Laut Informationen von "El Espanol" kann sie jährlich 1,35 Milliarden kWh Energie erzeugen. 

Das System ist für Zeiten geringer und hoher Energienachfrage optimiert und hilft dabei, überschüssige Energie aus erneuerbaren Quellen zu speichern. China strebt bis 2060 eine CO2-neutrale Energieproduktion an.

600 Meter über dem Fluss: Weltweit höchste Brücke in China eröffnet

Nach mehr als drei Jahren Bauzeit wurde in China gerade erst die höchste Brücke der Welt für den Verkehr freigegeben. Die "Huajiang Grand Canyon Bridge" misst laut der staatlichen Nachrichtenagentur Xinhua vom Flussbett bis zur Fahrbahn 625 Meter. Sie führt über die Huajiang-Schlucht in der bergigen Provinz Guizhou im Süden Chinas. Damit entspricht die Brücke in etwa der Höhe des Shanghai Towers, des höchsten Wolkenkratzers Chinas.

Die Fahrt über die 1.420 Meter gespannte Hängebrücke dauert nur ein paar Minuten. Zuvor betrug die Reisezeit zwischen beiden Seiten der Huajiang-Schlucht etwa zwei Stunden.