Trump reist zu Papst–Beerdigung: Zoll-Deal zwischen USA und EU?
Nach der Annäherung im Zoll-Streit treffen nun erneut die Staatsspitzen der EU und der USA aufeinander. Anlass ist die Beerdigung des Papsts in Rom.
Brüssel/Rom – Am Samstag wird Papst Franziskus im Beisein von vielen Staatsoberhäuptern in Rom beigesetzt. Auch EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen wird in Rom erwartet. Das bestätigte eine Sprecherin der Europäischen Kommission. Und auch US-Präsident Donald Trump hat sein Kommen angekündigt. Die Kommissionssprecherin betonte, es gehe bei von der Leyens Reise um das Begräbnis des Papstes. „Ich kann zum jetzigen Zeitpunkt andere mögliche Treffen nicht ausschließen, aber ich habe kein Treffen anzukündigen“, sagte sie. Auch EU-Ratspräsident António Costa will kommen.
Trump selbst wird dabei dabei nur relativ kurz in Rom verweilen. Eine Sprecherin des Weißen Hauses gab bekannt, dass der US-Präsident nur für einen Tag zur Bestattung von Papst Franziskus nach Italien reisen werde. Der Präsident werde am Freitagmorgen in Washington abfliegen und am Samstagabend zurückkehren, sagte sie. Trump hatte erklärt, dass er dabei von seiner Ehefrau Melania begleitet werde. Zu weiteren Programmpunkten in Italien sagte die Sprecherin nichts.
Trump reist nach Rom: Verhandlungen mit EU am Rande der Papst-Beisetzung?
Ende der vergangenen Woche war Bewegung in den Zoll-Streit zwischen den USA und der EU gekommen. Rund um den USA-Besuch von Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni zeigten sich Trump wie auch Meloni „sicher“, dass es in den Verhandlungen zu einer baldigen Lösung kommen werde.

Laut Beobachtern habe Meloni Trump dabei vor allem mit Worten geschmeichelt, nannte die USA einen „verlässlichen Partner“ und zeigte sich zuversichtlich, „dass wir einen Deal machen können“. Ihre vorab geäußerte Kritik, die Trump-Zölle seien „falsch“, wiederholte sie in Washington nicht.
Trump trifft in Rom auf von der Leyen: Zoll-Deal zwischen USA und EU?
Auch der US-Präsident zeigte sich im Anschluss an das Treffen milde und bekundete, er glaube zu „hundert Prozent“ an einen Zoll-Deal mit der EU. Die italienische Regierungschefin überhäufte er mit warmen Worten. „Sie ist großartig“, rief Trump Reportern zu, als er Meloni vor dem Weißen Haus empfing. Wie zum Dank schmiegte sich die ganz in Weiß gekleidete Italienerin an den einen Kopf größeren US-Präsidenten. In seinem Onlinedienst Truth Social schrieb Trump im Anschluss, Meloni habe bei ihrem Besuch in Washington einen „fantastischen“ Eindruck hinterlassen. Melonis Besuch in Washington war vorab mit der EU abgestimmt, hieß es aus Brüssel.
Der US-Präsident hatte Anfang April hohe Zölle gegen zahlreiche Länder verhängt, für die EU war ein Aufschlag von 20 Prozent vorgesehen. Eine Woche später vollzog Trump jedoch eine Kehrtwende und verkündete eine „Pause“ von 90 Tagen, in der für die meisten Produkte ein Mindestsatz von zehn Prozent gilt.
Meine News
Papst Franziskus wird in der römischen Basilika Santa Maria Maggiore seine letzte Ruhe finden. Die Trauerfeier beginnt am Samstag um 10.00 Uhr auf dem Petersplatz. Das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche starb am Ostermontag im Alter von 88 Jahren. (dpa/afp/fmü)