Riesige Weide stürzt im Pfarrgarten um: Zum Glück kam niemand zu Schaden

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Dachau
  4. Schwabhausen

Kommentare

Umgestürzt und das Friedenskreuz unter sich begraben: Die alte Trauerweide im Pfarrgarten von St. Michael hatte ihr Lebensende erreicht. © hr

Die große, prägende Trauerweide stürzt im Pfarrgarten von St. Michael in Schwabhausen um und hinterlässt auch symbolisch ein Loch.

Schwabhausen – Die große Trauerweide im Pfarrgarten von St. Michael in Schwabhausen, ein Symbol der Ruhe und Beständigkeit, ist umgestürzt. Mit ihrem beeindruckenden Stammdurchmesser von 1,17 Metern und einer Höhe von 27 Metern überragte dieser Baum einen großen Teil des Gartens und bot mit seiner ausladenden Krone, die einen Durchmesser von 17 Metern erreichte, ein imposantes Bild.

Regelmäßig wurde der Baum kontrolliert und gab nie Anlass zu Beanstandungen – er ist einfach aus Altersgründen umgefallen. Diese Weide war mehr als nur ein Baum; sie war ein prägender Bestandteil des Pfarrgartens und ein beliebter Ort für die Besucher, um zur Ruhe zu kommen und die Natur zu genießen.

Friedenskreuz komplett zerstört

Unter dem Schutz der Weide stand das Friedenskreuz, das beim Umfallen des Baumes vollständig zerstört wurde. Noch am Vormittag hatte Josef Westenrieder das Holz dieses Kreuzes lackiert, und alles schien in bester Ordnung. Das Kreuz, das seit Mai 2007 im Pfarrgarten einen festen Platz hatte, war ein wertvolles Symbol für Frieden und Gemeinschaft und wurde in Zusammenarbeit mit der Soldaten- und Reservistenkameradschaft und der Schwabhausener Jugend hergerichtet.

Großer Knacks: Aus Altersgründen ist die Weide im Pfarrgarten umgefallen.
Großer Knacks: Aus Altersgründen ist die Weide im Pfarrgarten umgefallen. © hr

Geschreinert hat es Zimmerermeister Simon Rasthofer (1904-1998). Sein Kreuz, ergänzt durch eine Ruhebank, bot in all den Jahren den Besuchern einen Ort der Besinnung und des stillen Gedenkens.

Neues Feldkreuz wird gesucht

Glücklicherweise kam bei diesem Vorfall niemand zu Schaden. Angesichts der Größe des Baumes und seiner Lage im Pfarrgarten ist es ein großes Glück, dass es keine Verletzten gab. Der Verlust der Weide und des Friedenskreuzes wird in Schwabhausen nachhallen. Beide waren mehr als nur eine Pflanze oder ein Gegenstand; sie waren Symbole für die Geschichte und die Gemeinschaft des Ortes. Der Pfarrgarten wird sich ohne die schützende Weide verändern, doch die Erinnerung an die alte Trauerweide und das Friedenskreuz wird in vielen Herzen der Bürger in der Gemeinde weiterleben.

Die Vorstandschaft der SRK Schwabhausen sucht jetzt nach einem, gerne reparaturbedürftigen Feldkreuz, das sie mit der Schwabhausener Jugend aufbereiten und es dann an geeigneter Stelle wieder aufstellen kann.
von Roswitha Höltl

Auch interessant

Kommentare