Krönung in Dänemark: Jetzt ist Frederik König
Видео по теме
Auf diesen Moment hat er sich sein Leben lang vorbereitet. Nachdem Königin Margrethe II. ihre Abdankungserklärung unterzeichnet hat, hat Dänemark mit Frederik X. einen neuen König.
Kopenhagen – Ein historischer Tag für Dänemark. Nach 52 Jahren auf dem Thron dankt Königin Margrethe II. (83) ab und überlässt ihrem ältesten Sohn Frederik (55) den Thron. Aus Kronprinz Frederik wird Frederik X., Kronprinzessin Mary (51) ist ab jetzt Königin Mary, und Prinz Christian (18) tritt in die Fußstapfen von Papa Frederik und ist nun Dänemarks neuer Kronprinz.
Historischer Moment für Frederik X.: Dänemark hat einen neuen König
In der Stadtratssitzung auf Schloss Christiansborg hat Margrethe die Abdankungserklärung unterschrieben, somit ist Frederik X. jetzt ganz offiziell neuer König von Dänemark. Und das Interesse der Dänen an der Königsfamilie ist groß. Vor Schloss Christiansborg haben sich Menschenmassen versammelt, um ihren neuen König zu begrüßen, wenn er auf dem Balkon seine ersten Worte als Monarch spricht.
Die Vorbereitungszeit für Frederik war lang, doch von den konkreten Rücktrittsplänen seiner Mutter erfuhr der neue König Dänemarks erst kurz vor Margrethes Abdankungsankündigung in ihrer Neujahrsansprache. Nach exakt 52 Jahren Regentschaft darf Margrethe ihren Königinnentitel aber trotz Rücktritt behalten.
König Frederik X. von Menschenmassen in Kopenhagen gefeiert
Der Moment des Thronwechsels in Dänemark ist deutlich weniger pompös als die Krönung von König Charles III. (75) in der Westminster Abbey 2023, und fand hinter verschlossenen Türen statt. Trotzdem kann sich Frederik X. über großen Zuspruch freuen, der Andrang auf Kopenhagens Straßen an diesem historischen 14. Januar 2024 ist riesig.

Auf dem Balkon zeigt sich Margrethe am Tag ihrer Abdankung allerdings dennoch nicht, der Moment gehört Frederik. Insignien müssen die Royal-Fans allerdings verzichten, Frederiks Krönung ist eine Krönung ohne Krone, ganz im Gegensatz zur Zeremonie in Großbritannien.