Mit diesem Kader kämpft Deutschland um den Titel bei der Handball-WM 2025
Deutschland geht mit einem hochkarätigen Kader in die Handball-WM 2025. Mit 14 Olympia-Silbermedaillengewinnern strebt das Team die Handball-Krone an.
München – Das Sportjahr 2025 beginnt mit einem sportlichen Highlight: der Handball-Weltmeisterschaft 2025 in Kroatien, Dänemark und Norwegen. Dabei tritt Deutschland mit einem starken Kader an und kann sich durchaus Chancen auf die Handball-Krone ausrechnen. Hier finden Sie alle relevanten Infos zur deutschen Mannschaft.
Bundestrainer Gislason nimmt 14 Olympia-Silbermedaillengewinner mit zur Handball-WM
Die Handball-WM läuft vom 14. Januar bis zum 2. Februar. In der Vorrunde trifft das DHB-Team auf Polen, die Schweiz und Tschechien und wird als Favorit in ihrer Gruppe gehandelt. Alle Vorrundenspiele werden im dänischen Herning ausgetragen, wo auch die Hauptrunde stattfinden könnte, falls sich die Mannschaft unter der Leitung von Bundestrainer Alfred Gislason qualifiziert. Die finalen Runden werden dann in Oslo ausgetragen, wo auch das Finale stattfindet. Hier finden Sie den WM-Spielplan mit allen Terminen im Überblick.
Der 65-jährige Trainer hat ein Team zusammengestellt, das sowohl auf erfahrene Spieler als auch auf aufstrebende Talente setzt. Angeführt wird das Team vom Kapitän Johannes Golla. Insgesamt 14 Olympia-Silbermedaillengewinner sind Teil des Teams, was die hohe Qualität und Erfahrung des Teams hervorhebt.

Deutschland plant, bei der Handball-WM für Aufsehen zu sorgen: Die offizielle Kader-Nominierung erfolgt erst im Januar
Im Tor stehen die bewährten Andreas Wolff, David Späth und Joel Birlehm. Im Rückraum setzt Gislason auf Spieler wie Julian Köster und Juri Knorr, während auf den Außenpositionen Lukas Zerbe und Timo Kastening neu im Kader sind. Auch Franz Semper und Nils Lichtlein sind Neuzugänge, die frischen Wind ins Team bringen sollen.
Nicht im Kader sind Kai Häfner, der seine Karriere in der Nationalmannschaft beendet hat, und Rechtsaußen Tim Hornke, der sich nach einer Fußverletzung (Riss der Plantarfaszie) noch in der Rehabilitation befindet. Die offizielle Nominierung des WM-Kaders erfolgt erst am 15. Januar, dem Tag des Eröffnungsspiels gegen Polen. Gislason kann bis zu 18 Spieler benennen, aus denen für jedes Spiel 16 Spieler ausgewählt werden.
Deutschlands Kader für die Handball-WM 2025 im Überblick
Torhüter | Andreas Wolff (THW Kiel), David Späth (Rhein-Neckar Löwen), Joel Birlehm (TSV Hannover-Burgdorf) |
---|---|
Linksaußen | Lukas Mertens (SC Magdeburg), Rune Dahmke (THW Kiel) |
Rückraum links | Julian Köster (VfL Gummersbach), Sebastian Heymann (Rhein-Neckar Löwen), Marko Grgic (ThSV Eisenach) |
Rückraum Mitte | Juri Knorr (Rhein-Neckar Löwen), Nils Lichtlein (Füchse Berlin), Luca Witzke (SC DHfK Leipzig) |
Rückraum rechts | Renars Uscins (TSV Hannover-Burgdorf), Franz Semper (SC DHfK Leipzig), Christoph Steinert (HC Erlangen) |
Rechtsaußen | Timo Kastening (MT Melsungen), Lukas Zerbe (THW Kiel) |
Kreis | Johannes Golla (SG Flensburg-Handewitt), Jannik Kohlbacher (Rhein-Neckar Löwen), Justus Fischer (TSV Hannover-Burgdorf) |
Meine news
Das ist der Modus bei der Handball-WM 2025
Insgesamt nehmen 32 Teams an der WM teil, die in acht Gruppen mit jeweils vier Teams aufgeteilt sind. Die besten drei Teams jeder Gruppe ziehen in die Hauptrunde ein, wobei die Punkte aus den Gruppenspielen mitgenommen werden. Bei Punktgleichheit entscheiden direkte Vergleiche und Tordifferenzen. (kus)