Prinzessin Theodora von Griechenland heiratet opulent: Alle Details zum Brautkleid

  1. Startseite
  2. Boulevard

Kommentare

Gespannt wurde die Hochzeit von Prinzessin Theodora und Matthew Kumar in Athen erwartet. Das Brautkleid übertraf mit seiner großen Liebe zum Detail alle Erwartungen.

Athen – Am Samstag (28. September) heirateten Prinzessin Theodora (41) und Anwalt Matthew Kumar (34) in Athen. In einem traumhaften Kleid der griechischen Modedesignerin Celia Kritharioti (53). Auf dem Kopf trug sie die „Khedive of Egypt“-Tiara von Cartier ihrer Mutter Anne-Marie von Griechenland (78). Auch der herrliche Schleier aus irischer Spitze atmet Geschichte.

Theodora von Griechenland trug Tiara und Schleier bei ihrer Hochzeit mit Matthew Kumar

Das Brautpaar, deren Hochzeit schon zweimal verschoben werden musste, gab sich in der Kathedrale „Mariä Verkündigung“ das Jawort, also in derselben Kirche, in der auch schon Theodoras Eltern am 18. September 1964 geheiratet hatten. Theodora will ganz offenbar ihren Eltern nacheifern: König Konstantin (82, † 2023) und Königin Anne-Marie waren fast 60 Jahren verheiratet.

Mehr News aus der Welt der Unterhaltung gibt es in unserer neuen Merkur.de-App. Weitere Informationen zur App gibt es hier.  Alternativ bietet auch unser neuer Whatsapp-Kanal beste Unterhaltung.

Konstantin II. wäre stolz auf seine Tochter gewesen: Theodora trat in einem zauberhaften schulterfreien Brautkleid mit üppigem Rock und langer Schleppe zur griechisch-orthodoxen Hochzeitszeremonie an der Seite ihres amerikanischen Ehemannes vor den Altar. Seine Eminenz Metropolit Dorotheos II. von Syros und Tinos vollzog die Trauung.

Wer ist Theodora von Griechenland und Dänemark?

Von ihrer Geburtsstadt London aus ging sie nach Los Angeles, um ihre große Leidenschaft für die Schauspielerei auszuleben. Sie absolvierte ihre Ausbildung an der renommierten Brown University und wagte den Sprung nach Hollywood. Unter dem Namen Theodora Greece war sie in mehreren TV-Serien zu sehen, darunter auch in „The Bold and the Beautiful“ (deutsch: „Reich und Schön“). Ihre Fans liebten sie in 90 Folgen in der Rolle der „Alison Montgomery“.

Theodoras Schleier wird von jedem weiblichen Nachfahren Königin Ingrids getragen

Gekrönt wurde der Brautlook jedoch vom historischen Diadem des Khediven von Ägypten (eine Art Gouverneur), das 1905 von Cartier entworfen wurde. Das Diadem besteht aus sieben kreisförmigen, in Platin gefassten Diamantrollen, die von schwebenden Diamanten in einem Lorbeerkranz-Muster gekrönt werden. Von mindestens ebenso großer historischer Bedeutung ist auch der Schleier der Braut.

Prinzessin Theodora von Griechenland und Dänemark heiratete in einem Traum in Weiß ihren Verlobten Matthew Kumar in Athen.
Prinzessin Theodora von Griechenland und Dänemark heiratete in einem Traum in Weiß ihren Verlobten Matthew Kumar in Athen. © IMAGO/One Inch Productions

Prinzessin Theodora von Griechenland war in demselben Schleier zu sehen, den schon Königin Mary von Dänemark (52) bei ihrer Hochzeit mit Frederik X. (56) 2004 trug. Der mit zarter Spitze und aufwendiger Stickerei edel drapierte Schleier der Braut verdient maximale Aufmerksamkeit: Das filigrane Stück wurde zuerst von Prinzessin Margaret von Connaught (38, † 1920) getragen, der tragisch an einer Blutvergiftung verstorbenen Großmutter des schwedischen Königs Carl XVI. Gustaf (78) und Urgroßmutter des dänischen Königs Frederik X.

Nach ihrem frühen Tod von Prinzessin Margaret von Connaught wurde der Schleier benutzt, um ihren Körper im Sarg zu bedecken. Der edle Kopfschmuck wurde dann an Königin Ingrid von Schweden (90, † 2000) weitergegeben. Seitdem trägt ihn jede von Ingrids weiblichen Nachfahren ihn als Brautschleier. Von wem auch immer das Tuch verwahrt wurde, verstand und versteht sein Handwerk: von Gelbstich keine Spur.

Etwas weniger opulent, aber vermutlich genauso atemberaubend dürfte Prinzessin Theodoras zweites Brautkleid zum privateren Teil gewesen sein. Vielleicht sehen wir es eines Tages, wie auch das zweite Brautkleid Prinzessin Kates (42) irgendwann auftauchte. Verwendete Quellen: people.com, kungahuset.se, kongehuset.dk

Auch interessant

Kommentare