Rekordhalter FC Bayern Müchen - Die Meister der Fußball-Bundesliga im Überblick

Die Deutschen Meister der Bundesliga seit 1963

Der Titel als Deutscher Meister geht 2024 an Bayer Leverkusen, die dadurch endlich ihren Ruf als Vizekusen loswerden. Damit gelingt ihnen die Sensation, den FC Bayern München endlich vom Thron zu stoßen, dessen Spieler seit der Saison 2012/2013 konstant die Meisterschale in den Händen halten konnten. 

Insgesamt hat der FCB über die Jahre, seit dem Start der Bundesliga 1963, ganze 33 Mal den Titel als Deutscher Meister gewonnen, gefolgt von Borussia Dortmund mit acht Titeln. Auch der Hamburger SV gewann über die Jahre sechs Mal die Deutsche Meisterschaft. Borussia Mönchengadbach sowie der VfB Stuttgart holten fünf Mal den Sieg und der SV Werder Bremen sowie der 1. FC Kaiserslautern verzeichnen je vier Titel.

Der 1. FC Köln ging drei Mal innerhalb der letzten 60 Jahre als Deutscher Meister hervor. Der VfL Wolfsburg hat hingegen nur einmal in 2009 den Titel als Deutscher Meister geholt. Und auch Vereine wie Eintracht Braunschweig und der TSV 1860 München haben in den 60er lediglich ein einziges Mal die Deutsche Meisterschaft gewonnen. Nun reiht sich Bayer 04 Leverkusen in die Aufzählung der bislang einmaligen Sieger ein.

Alle Deutschen Meister auf einem Blick

Obwohl die Deutsche Meisterschale bereits seit 1949 verliehen wird, wird der Deutsche Meister der Bundesliga erst seit 1963 gekürt.

  • 2023/2024: Bayer 04 Leverkusen
  • 2012/2013 bis 2022/2023: FC Bayern München
  • 2011/2012: Borussia Dortmund
  • 2010/2011: Borussia Dortmund
  • 2009/2010: FC Bayern München
  • 2008/2009: VfL Wolfsburg
  • 2007/2008: FC Bayern München
  • 2006/2007: VfB Stuttgart
  • 2005/2006: FC Bayern München
  • 2004/2005: FC Bayern München
  • 2003/ 2004: Werder Bremen
  • 2002/2003: FC Bayern München
  • 2001/2002: Borussia Dortmund
  • 2000/2001: FC Bayern München
  • 1999/ 2000: FC Bayern München
  • 1998/1999: FC Bayern München
  • 1997/1998: FC Kaiserslautern
  • 1996/1997: FC Bayern München
  • 1995/1996: Borussia Dortmund
  • 1994/1995: Borussia Dortmund
  • 1993/1994: FC Bayern München
  • 1992/1993: SV Werder Bremen
  • 1991/1992: VfB Stuttgart
  • 1990/1991: FC Kaiserslautern
  • 1989/1990: FC Bayern München
  • 1988/1989: FC Bayern München
  • 1987/1988: SV Werder Bremen
  • 1986/1987: FC Bayern München
  • 1985/1986: FC Bayern München
  • 1984/1985: FC Bayern München
  • 1983/1984: VfB Stuttgart
  • 1982/1983: Hamburger SV
  • 1981/1982: Hamburger SV
  • 1980/1981: FC Bayern München
  • 1979/1980: FC Bayern München
  • 1978/1979: Hamburger SV
  • 1977/1978: 1. FC Köln
  • 1976/1977: Borussia Mönchengladbach
  • 1975/1976: Borussia Mönchengladbach
  • 1974/1975: Borussia Mönchengladbach
  • 1973/1974: FC Bayern München
  • 1972/1973: FC Bayern München
  • 1971/1972: FC Bayern München
  • 1970/1971: Borussia Mönchengladbach
  • 1969/1970: Borussia Mönchengladbach
  • 1968/1969: FC Bayern München
  • 1967/1968: 1. FC Nürnberg
  • 1966/1967: Eintracht Braunschweig
  • 1965/1966: TSV 1860 München
  • 1964/1965: SV Werder Bremen
  • 1963/1964: 1. FC Köln