Suche nach Vermisstem: Götz-Rüdiger Krause aus Garmisch-Partenkirchen dringend gesucht

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Garmisch-Partenkirchen
  4. Garmisch-Partenkirchen

Kommentare

Wer hat Götz-Rüdiger Krause gesehen? Der 83-Jährige ist dement und wird seit Donnerstag, 28. Dezember, in Garmisch-Partenkirchen vermisst. © Polizei Garmisch-Partenkirchen

Wer hat Götz-Rüdiger Krause gesehen? Der 83-Jährige Mann aus Garmisch-Partenkirchen ist an Demenz erkrankt und gilt seit Donnerstag, 28. Dezember, als vermisst. Die Polizei sucht mit einem Bild nach ihm.

Wer hat Götz-Rüdiger Krause gesehen? Der 83-jährige Mann aus Garmisch-Partenkirchen ist an Demenz erkrankt und gilt seit Donnerstag, 28. Dezember, als vermisst. Die Polizei sucht mit einem Bild nach ihm. Götz-Rüdiger Krause wohnt im Ortsteil Partenkirchen und ist aufgrund seiner Demenzerkrankung besonders schutzbedürftig. Trotz seiner 83 Jahre ist er noch gut zu Fuß und unternimmt üblicherweise Spaziergänge im Bereich des Skistadions.

Trotz einer großangelegten Suchaktion, die die Freiwillige Feuerwehr Partenkirchen, Suchhunde und mehrere Polizeistreifen umfasst, gibt es bisher keine erfolgreichen Hinweise auf den Verbleib des Vermissten. Die Familie und die Polizei sind gleichermaßen besorgt und appellieren an die Bevölkerung, bei der Suche nach Götz-Rüdiger Krause behilflich zu sein.

Polizei sucht mit Bild und genauer Beschreibung nach dem Vermissten

Die Polizei gibt folgende Beschreibung des Vermissten heraus: Herr Krause ist etwa 170 cm groß, wiegt ungefähr 70 kg, hat eine schlanke Gestalt, graumelierte Haare und trägt eine dunkle Jogginghose sowie entweder eine orange oder schwarze Jacke. Personen, die möglicherweise Informationen zum Aufenthaltsort von Götz-Rüdiger Krause haben, werden gebeten, sich umgehend an die Polizeiinspektion Garmisch-Partenkirchen unter der Telefonnummer 0048(0)8821/9170 zu wenden.

Es ist von entscheidender Bedeutung, dass jeder Hinweis, sei er noch so klein, umgehend gemeldet wird, um die Chancen auf eine schnelle und sichere Rückkehr von Götz-Rüdiger Krause zu erhöhen. Die Solidarität der Gemeinschaft ist in solchen Momenten von unschätzbarem Wert, und jede Hilfe wird geschätzt.

Auch interessant

Kommentare