114 003 Kilometer in drei Wochen: Das sind die besten Stadtradler
Drei Wochen lang galt es beim Stadtradeln, möglichst viele Kilometer zusammen zu bringen. Die besten Teams wurden im Rahmen des Atlstadtfests geehrt.
Fürstenfeldbruck - 114 003 Kilometer in drei Wochen sind 597 Teilnehmer beim diesjährigen Stadtradeln in die Pedale getreten. Die 33 Teams schafften eine CO₂-Einsparung von 19 Tonnen. Im Rahmen des Altstadtfests wurden die erfolgreichsten Radler und Teams gekürt. OB Christian Götz und Verkehrsplanerin Claudia Gessner überreichten Geldpreise, Gutscheine und Radzubehör.
In der Kategorie „Teams mit den meisten Gesamtkilometern“ bei den Schulen landete das Graf-Rasso-Gymnasium mit 9887 Kilometern und 73 Teilnehmern auf dem ersten Platz und erhielt 300 Euro Preisgeld. 200 Euro gab es für die zweitplatzierte Grundschule Mitte am Theresianumweg mit 9783 von 106 Personen geradelten Kilometern. Über 100 Euro und den dritten Platz freute sich die Berufsschule (20 Mitglieder, 5890 Kilometer).
Preisgeld wird für soziale Zwecke gespendet
Bei den Teams mit den meisten Gesamtkilometern landete das Schleifring-Biking-Team mit 15 618 Kilometern bei 61 Mitradelnden ganz vorne. Das Preisgeld stockte die Firma auf eine vierstellige Summe auf und spendete es. Rang zwei ging an die ESG (Erfrischend schnelle Geister, 47 Teilnehmer, 10 907 Kilometer). Auch die drittplatzierte Polizeifachhochschule (24 Teilnehmer und 7963 Kilometer) spendete ihr Preisgeld.
Bei den fahrradaktivsten Teams schafften Jonathan und Matthias Meyer als „Roadrunners“ mit je 799 Kilometer das beste Ergebnis. Dahinter folgte das Team „Demokratie – Ja bitte!“ von Alexa Zierl und Susanne Pütz mit 775 gefahrenen Kilometern pro Person. Und 507 Kilometer pro Radler schaffte das drittplatzierte Team „Gallisches Dorf“ um Gerhard Lang.